${intro}
Interview
Aussitzen ist keine Option: Prof. Grethe fordert Mut zur politischen Gestaltung
Steigende Anforderungen an Tier-, Klima- und Umweltschutz müssen mit einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft in Übereinstimmung gebracht werden. Wie das gehen soll, erklärt Prof. Grethe.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Langfristige Verträge gefordert
Agrarökonom Grethe hält geplante Tierwohlprämien für "viel zu gering"
Aus dem Heft
Grethe: Bestandsabbau mit der Abrissbirne
Neue Situation annehmen
Prof. Grethe: "Klimaschutz in der Landwirtschaft gestalten statt abwarten!"
Tierwohl
Haltungskennzeichnung laut Grethe nicht die Lösung für alles
${intro}
${title}
SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s

top-Leserstimmen
US-Strafzölle im Blick: So reagieren Landwirte auf Trumps Handelspolitik

9 Mio. t mehr
P-Dünger im Überfluss? Marokko will Abbau von Phosphordünger deutlich erhöhen

EU-Politiker im Interview
FDP-Mann Oetjen: Warum EU-Agrarkommissar Hansen nicht durchregieren kann
