Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

Ergebnis der top agrar Umfrage

Das denken Landwirte zur Europawahl 2024

Am 9. Juni steht die Europawahl 2024 an. Wir wollten von Landwirtinnen und Landwirten wissen, ob sie an der Wahl teilnehmen und wie gut sich vertreten fühlen. Hier sind die Ergebnisse der Umfrage.

Lesezeit: 3 Minuten

Die Europawahl nimmt einen deutlichen Einfluss auf die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), auf die Ziele  der EU-Klimapolitik und die Weiterentwicklung der Ernährungssicherheit in der EU.

Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, wie praxisferne Beschlüsse und ein hoher Bürokratieaufwand besonders die Wähler aus dem Agrarsektor immer weiter verunsicherten. EU-weite Bauernproteste und Unmutskampagnen waren die Folge.

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Nun werden die Karten neu gemischt. In unseren Umfragen online und auf Social Media haben wir unsere Leserinnen und Leser befragt und wollten wissen:

  • Geht Ihr zur Europawahl?

  • Wie gut fühlt Ihr Euch aktuell im EU-Parlament vertreten?

  • Welche Themen beschäftigen Euch zur Europawahl 2024?

Viele wollen wählen gehen

Auch wenn die Umfragen nicht repräsentativ sind, erhielten wir bei den Fragen zu eindeutige Ergebnisse. Bei den Leserinnen und Lesern, die auf topagrar.com abgestimmt haben, wollen eine breite Mehrheit von 94 % zur Europawahl gehen. Nur 3 % der Umfrageteilnehmer geben an, dass sie nicht an der Wahl teilnehmen wollen. Gleiches gilt für die Angabe „Ich weiß es noch nicht.“

Wir wollten auch wissen, wie unsere Leser aus den Sozialen Medien (Instagram, WhatsApp) über die Wahl denken. Die Fragen waren dieselben. Insgesamt konnten über Social Media ca. 1280 Meinungen gesammelt werden. Bei Instagram gaben 87 % der Teilnehmer an, an der Europawahl 2024 teilnehmen zu wollen. Rund 9 % der Teilnehmer wollen nicht zur Wahl gehen. Und 4 % der Teilnehmer wissen es noch nicht.

Über unseren WhatsApp-Kanal gaben 93 % der Teilnehmer an, zur Europawahl gehen zu wollen. Nur 4 % der Personen wollen keine Stimme abgeben. Weitere 4 % wissen es noch nicht.

„Die EU ist für uns alle unabdingbar, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.“
Alfred Gmelch, Leserstimme

Landwirte sind unzufrieden mit der EU-Agrarpolitik

Mit unserer zweiten Frage wollen wir wissen: Wie zufrieden sind unsere Leserinnen und Leser mit der aktuellen EU-Agrarpolitik? Bei topagrar.com gaben nur 7 % der Teilnehmer an, mit der aktuellen Agrarpolitik zufrieden zu sein. 92 % der Teilnehmer fühlen sich in der EU politisch nicht gut vertreten. Lediglich für 1 % der Teilnehmer ist die politische Vertretung nicht wichtig.

Ein ähnliches Bild wie auf topagrar.com lässt sich auch von den Stimmen aus Instagram und WhatsApp berichten. Dort gaben 9 % der Follower an, sich in der EU politisch gut vertreten zu fühlen. Mit 87 % gab die Mehrheit an, sich politisch nicht gut in der EU vertreten zu fühlen. Für 4 % der Teilnehmer ist die politische Vertretung nicht wichtig.

Über WhatsApp haben nur 1,5 % der Teilnehmer dafür gestimmt, sich politisch in der EU gut vertreten zu fühlen. Deutliche 98 % gaben an, sich politisch nicht gut vertreten zu fühlen. Für 0,8 % der Teilnehmer ist die politische Vertretung nicht so wichtig.

Viele Themen der Landwirte hängen an Europa

Über Instagram haben wir unsere Leserinnen und Leser zusätzlich gefragt, welche Themen ihnen zur Europawahl 2024 besonders wichtig sind. Dazu haben wir eine Vielzahl von Rückmeldungen erhalten. Sie reichen von mehr Planungssicherheit für die Landwirtschaft, über Klimaschutz bis hin zu einem drohenden Rechtsruck. Eine Auswahl zeigt folgende Übersicht:

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.