${intro}
Freihandel
EU-Landwirte müssen sich auf mehr Fleisch aus Chile einstellen
Die EU und Chile bauen ihre Handelsbeziehungen weiter aus. EU-Unternehmen profitieren vom Rohstoff-Zugang und weitgehender Zollfreiheit. Dafür erhöht die EU die Einfuhrquoten für Fleisch aus Chile.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Freihandelsabkommen
Mel Poulton: Neuseelands und Deutschlands Bauern sitzen im gleichen Boot
Agrarhandel zentral
EU und Neuseeland: Einigung auf Freihandelsabkommen
Freihandel
Keine Einwände des Bundesrates gegen CETA
${intro}
${title}
Neuheit
Krampe zeigt auf Agritechnica neuen FlexBody Dreiseitenkipper

Wetter und US-Handelskrieg
Wohin steuern die Weizenpreise?

Eigentümer haftet
22 Weltkriegsbomben auf Acker: Besitzerin muss 50.000 € an Stadt zahlen

Konsequenzen für Milchmarkt
Arla und DMK: Warum die Fusionspläne für Diskussionen sorgen
