Die Aktion von Tierrechtsaktivisten auf dem Hof von BBV-Präsident Günther Felßner hat ihn und seine Familie erkennbar getroffen. Felßner zog daraufhin aus Sorge um seine Angehörigen die eigene Kandidatur zum nächsten Bundeslandwirtschaftsminister zurück. Auch anderorts war die Fassungslosigkeit groß über das Gebaren der NGO.
Das galt ebenso für viele top agrar-Leser. Eine Umfrage von top agrar unter mehr als 2.600 Teilnehmern zeigt eine klare Tendenz: 70 % zeigen sich erschrocken und halten den Rückzug für eine schlechte Nachricht für die Landwirtschaft. Nur 14 % sehen die Entwicklung positiv, da sie Felßner als Bauernfunktionär für zu angreifbar für das Amt hielten.
Demo auf dem Münchner Königsplatz
Kreise zog das Ereignis auch über Fachgrenzen hinweg. Viele wollen nicht hinnehmen, dass politische Forderungen mit bedrohlichen Aktionen in die Privatsphäre von Vertretern der Politik und Verbänden hineingetragen werden. Deswegen findet am Samstag, 29. März 2025 um 11:00 Uhr die gemeinsame Demo „Für mehr Demokratie und gegen Gewalt“ auf dem Münchner Königsplatz statt.
Die Initiative geht u.a. von Heimatpakt e.V., dem bayerischen Bündnis für Toleranz, vbw – Die bayerische Wirtschaft, Dehoga Bayern, dem vlf Bayern, dem Metzgerhandwerk Bayern sowie dem Bayerischen Bauernverband aus. Als Redner werden neben Vertretern der genannten Organisationen auch Verantwortliche aus Kirche und Polizeigewerkschaft erwartet.