${intro}
Systemwechsel in der GAP
So kämen Landwirte mit der erfolgsorientierten Agrarprämie klar
Was wäre, wenn die GAP-Agrarzahlungen in freiwillige, leistungsbezogene Prämien überführt würden? Ein Forschungsprojekt hat Testergebnisse, was Landwirte von der erfolgsorientieren Agrarprämie haben.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über die erfolgsorientierte Agrarprämie? Liese sich das Konzept auf Ihrem Betrieb umsetzen? Welche Form der Agrarzahlungen bevorzugen Sie? Oder kommt ein Ausstieg aus den Agrarzahlungen für Sie in Betracht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
BW führt die AMK 2025
Agrarministerkonferenz: GAP nach 2027 im Blick
Basisprämie und Co.
GAP 2027: Bundesregierung plant Reform der flächengebundenen Direktzahlungen
Brüsseler Haushaltspläne
EU-Kommission plant Radikalkur des GAP-Budgets
Beschluss im Kabinett
Diese Änderungen bei den Agrarzahlungen sollen ab 2025 gelten
${intro}