${intro}
Getreide und Raps
Nasses Frühjahr reduziert Prognose der EU-Ernteerträge
Hitze und Frost, Nässe und Trockenheit: Die Vegetationsbedingungen in Europa waren nie gegensätzlicher als in diesem Frühjahr. Das wirkt sich auf die aktuellen Ernte-Prognosen für die EU aus.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Marktbericht
Höhere Kurse für neue Rapsernte
Rapsernte 2024
Kleinere Welt-Rapsernte 2024 erwartet - Rapspreise steigen weiter
Börsennews Agrar 27.5.2024
Weizenkurse steigen weiter: Russland braucht dringend Regen
Kleinere Anbaufläche
EU-Ernteprognose: 2024 über 5 Mio. t weniger Weizen erwartet
${intro}
${title}
Preisanstieg bei Milch
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gestiegen

Wichtige Tipps
Vorsicht beim Einkürzen von Winterweizen

Ab 01. Juni in Österreich
Bringt das Vollspaltenverbot den wirtschaftlichen Ruin für Schweinehalter?

Verhandlungen laufen
EU stoppt Importzölle auf US-Soja vorübergehend
