${intro}
Etikettenschwindel
EU führt Strafzölle für Biodiesel aus China ein
Brüssel will ab August vorläufige Antidumpingzölle von bis zu 36 % für chinesischen Biodiesel erheben. Eine Erleichterung aber noch keine Lösung für das Dumping-Problem, meint die heimische Branche.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Aufarbeiten von Betrugsfällen
Biodiesel-Betrug: Biokraftstoffindustrie begrüßt EU-Pläne für Anti-Dumping-Zölle
B10 und HVO100
Was bringt der neue Biodiesel an der Tankstelle?
Energiewende erFahren 2024
1. Tag der Radtour nach Brüssel: Biodiesel, Biogas und Stromversorgung
THG-Minderungsquote
Biodiesel aus China: Politik will Betrug ein Ende setzen
${intro}
${title}
Umdenken bei der Energiewende
Mehr Führungskräfte befürworten eine Umstellung auf erneuerbare Energien

Börsennews Agrar 22.4.2025
Weizenpreis: Trump zieht die Märkte nach unten

Rapsblüte 2025
Über eine Million Hektar Raps blüht in Deutschland

Aesolar TerraV
Das Solarmodul, das Photovoltaikanlagen revolutionieren will
