Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

topplus Börsennews Agrar 24.3.2025

Ölsaaten-Kurse: Kanada bremst Erholung aus

Weizen: Abwarten und Hoffen | Fester Dollar drückt CBoT-Kurse | Kartoffeln: 20 €-Marke hält

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Abwarten und Hoffen

Der Weizen-Handel an der Euronext endete am Freitag leicht schwächer. Der Frontmonat Mai gab um 0,50 € auf 226,25 €/t ab. In der Wochenbilanz stand ein Plus 2,75 € (1,2%), womit in der zweiten Woche in Folgte ein Gewinn verbucht wurde. An der CBoT legte Soft Red Winter auf den Mai-Termin um 1 Cent auf 5,58 US-$/bu (190 €/t) zu, was ein minimales Wochenplus von 1,25 Cent (0,2%) einbrachte. Dem Weizenhandel fehlte vor dem Wochenende eine klare Richtung. Händler beobachten die weitere Entwicklung bei den Verhandlungen der USA mit Russland und der Ukraine und in den Handelskonflikten. Die Lockerung des Importverbots durch die Türkei hat noch nicht den erhofften Nachfrageschub gebracht.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Kanada bremst Erholung beim Raps

Die Rapskurse an der Euronext legten am Freitag den vierten Tag in Folge zu, die Gewinne waren aber deutlich kleiner als an den Vortagen. Der Frontmonat Mai schloss mit einem Plus von 2 € auf einem Zweiwochenhoch von 494 €/t. Im Vergleich zur Vorwoche betrugt der Zuwachs 25,50 € (5,4%). An der CboT verlor die Mai-Bohne 3,25 Cent auf 10,10 US-$/bu (343 €/t), was im Wochenbergleich ein Minus von 6,25 ct (0,6%) einbrachte. Am Rapsmarkt scheint die jüngste Erholung erst einmal beendet zu sein. Der weitere Anstieg der Kurse wurde durch schwächere Canola-Notierungen in Kanada gebremst. Mehr Preise + News

Mais: Fester Dollar zieht CBoT-Kurse nach unten

Der Maishandel schloss am Freitag an der CBoT schwächer. Der Frontmonat Mai verlor 4,75 Cent auf 4,64 US-$/bu (169 €/t). Der Wochengewinn schmolz dadurch auf 5,75 Cent (1,25%). An der Euronext gab der Frontmonat Juni 1 € auf 215,75 €/t ab, wodurch in der Wochenbilanz ein Plus von 1,75 € (0,8%) blieb. Der Maishandel an der CBoT litt unter dem festeren US-Dollar. Händler lösten zudem Positionen auf, da sie weitere negative Nachrichten im Zusammenhang mit den Handelskonflikten und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage befürchten. Mehr Preise + News

Kartoffeln: 20 €-Marke hält noch

Bei den Kursen der Kartoffel Futures hält die 20-€-Marke des Front- und Saisonmonats April 2025 noch. Zuletzt gab es hier gewisse Stabilisierungsansätze. Der nachfolgende Saisontermin April 2026 zeigt sich gleichfalls stabil um die 23-€-Marke. Die Kursverläufe folgen den stabilisierten Vorgaben des Kassamarktes mit zuletzt seitwärtslaufenden Tagespreisen und Notierungen. Der Verlauf kann aber trügerisch sein, verläuft doch das Frühjahr ausgesprochen freundlich. Mehr als unveränderte Ausrichtungen sind daher in den weiteren Tendenzen nicht zu erkennen. Mehr Preise + News

Milch: Wenig Bewegung an der EEX

Die Kurse für Magermilchpulver und Butter standen an der EEX in der vergangenen Woche unter Druck. Butter schloss am Freitag bei 7.475 €/t, das waren 25 € als im Freitag zuvor. Beim Magermilchpulver gab der Frontmonat März im Wochenvergleich um 10 € auf 2.463 €/t nach. Gestützt wird der Markt von der im Vergleich zum Vorjahr sinkenden Milcherzeugung in Frankreich und Deutschland. Die eher verhaltende Exportnachfrage und die Unsicherheit wegen der Handelskonflikte trüben aber die Stimmung. Mehr Preise + News

Umrechnungskurs: 1 € = 1,0827 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.