${intro}
Neue Zahlen
Bodenpreise in der EU: Wo es teuer und wo es günstig ist
Neue Zahlen von Eurostat zeigen: Die Preise für Ackerland und Pacht in der EU variieren stark. Während Landwirte in manchen Regionen nur 4.491 €/ha zahlen, kostet Boden anderswo 283.039 €/ha.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
„Bürgerbewegung Finanzwende“
Renditeobjekt: Agrarflächen rechnen sich besser als der DAX
DBV-Situationsbericht
Weiterer deutlicher Anstieg der Bodenpreise
Vergleich
NRW hat die höchsten Bodenpreise
NRW zieht davon
Pachtpreise für Agrarflächen in letzten Jahren um 9 % gestiegen
${intro}
${title}
Wichtig für Bodenschutz
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau

Sinneswandel in Österreich
Totschnig zu Mercosur: "Wenn Handel fair ist, sind wir dabei"

Spektakuläre Fotos
MF 8S.205 fährt bei Wüstenrallye Morocco Desert Challenge mit

Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"
