Bodenmarkt & Bodenpreise
Die für die Landwirtschaft verfügbaren Flächen werden immer weniger und teurer. Vor allem seit der Finanzkrise kennen die Preise für die Pacht und den Kauf von Boden nur eine Richtung: nach oben.
Alle Artikel und Empfehlungen
Eigentumsstruktur
Wem gehören Deutschlands Agrarflächen?
vor 12 Tagen
Ausgleichsmaßnahmen vermarkten
Wie der Ackerstatus trotz Ausgleichsmaßnahmen erhalten bleibt
vor 14 Tagen
Ausgleichsmaßnahmen vermarkten
Wie Landwirte durch Ökopunkte Zusatzeinkommen generieren können
vor 15 Tagen
Auf Nummer sicher gehen
Pachtverträge: Braucht es noch die Schriftform?
vor einem Monat
Ihre Meinung ist gefragt!
Merz Milliardenplan: Chance für die Landwirtschaft oder neuer Flächenverbrauch?
vor einem Monat
Blick von außen
Prof. Alfons Balmann, warum bleibt der Boden so teuer?
vor einem Monat
Handel mit Flächen nimmt zu
Rekordpreise und steigende Nachfrage bei Agrarflächen in den Niederlanden
vor 2 Monaten
Statistik Austria
Das kostet Kaufen und Pachten von Acker und Grünland
vor 2 Monaten
Neue Zahlen
Bodenpreise in der EU: Wo es teuer und wo es günstig ist
vor 2 Monaten
„Bürgerbewegung Finanzwende“
Renditeobjekt: Agrarflächen rechnen sich besser als der DAX
vor 2 Monaten
Kommentar
Landpachtverkehrsgesetz: Von der Abschaffung profitiert nur der Verpächter
vor 3 Monaten
Gegenstimmen
Bayern erntet scharfe Kritik für die Abschaffung des Landpachtverkehrsgesetzes
vor 3 Monaten
Wetten, einer bietet mehr?
Ackerland im Bieterverfahren verkaufen? Hier liegen die Tücken
vor 3 Monaten
ASVG zeigt Wirkung
Warum steigen die Bodenpreise in Baden-Württemberg nicht wie anderswo?
vor 3 Monaten
DBV-Situationsbericht
Weiterer deutlicher Anstieg der Bodenpreise
vor 3 Monaten
Eingriffe in Feld und Flur
Hemmerling lobt SPD-Papier zu flexibler Flächenkompensation
vor 4 Monaten
top-Leserstimmen
Wölfe, Bürokratie und Tierhaltungsumbau: Das bewegt Landwirte Anfang November
vor 4 Monaten
Preisanstieg
So teuer sind Ackerflächen inzwischen in Polen
vor 4 Monaten
Lemkes KlimaWildnis-Programm
Familienbetriebe warnen: Neue Förderrichtlinie wird Bodenmarkt weiter anheizen
vor 4 Monaten
20.000 €/ha
Google darf 1.400 ha Wald in Finnland kaufen
vor 4 Monaten
Gravierende Mängel moniert
Wissenschaftler warnen vor niedersächsischem Agrarstrukturgesetz
vor 4 Monaten
Landwirte verlieren
Wiesbaden darf 450 ha für Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme kaufen
vor 4 Monaten
Fallen bei Pachtverträgen
Neue Regeln für Pachtverträge: Kennen Sie die Risiken?
vor 4 Monaten
Weltklimakonferenz COP29
Das sind die Chancen und Veränderungen für die Landwirtschaft
vor 4 Monaten
Vereinte Nationen warnen
Seit 2000 sind weltweit 91 Mio. ha Agrarland verloren gegangen
vor 4 Monaten
Ökobetriebe bevorzugt
BVVG hat 20.500 ha neu verpachtet
vor 5 Monaten
Kirche als Verpächter
Frust und Glaubensfragen: Wenn Kirche und Landwirtschaft aufeinandertreffen
vor 5 Monaten
Flächenbilanz Ökosysteme
Intensiv bewirtschaftetes Agrarland in drei Jahren um 58.000 ha zurückgegangen
vor 5 Monaten
Wertvoller Grund
Ackerland in den Niederlanden so teuer wie noch nie
vor 5 Monaten
Flächenfraß hält an
Deutschlands Vegetationsfläche schrumpft erschreckend stark
vor 5 Monaten
Nach Brexit und Pandemie
Britischer Bodenmarkt boomt
vor 5 Monaten
Niedersächsischer Bodenmarkt
Zahlen Nichtlandwirte höhere Bodenpreise?
vor 5 Monaten
"Schlafende Landwirte"
Aufgepasst bei ruhendem Betrieb: Verkauf verpachteter Flächen kann teuer werden
vor 6 Monaten
Bürokratieabbau
Bürokratieentlastungsgesetz: Bedeutung für Belege, Pacht- und Arbeitsverträge
vor 6 Monaten
Stellungnahmen
Agrarstrukturgesetz in Niedersachsen: Das meinen die Bauernverbände
vor 6 Monaten
Zwischenfrucht, Düngung, Pacht
Diese Fristen sind für Landwirte im Oktober 2024 wichtig
vor 6 Monaten
Bürokratieentlastungsgesetz
Pachtverträge können künftig per E-Mail oder WhatsApp geschlossen werden
vor 6 Monaten
Streit mit dem Feldnachbarn
Welche Rechte habe ich, wenn der Flächennachbar über die Grenze pflügt?
vor 6 Monaten
Bodenmarkt und Naturschutz
„Das System, das wir zurzeit haben, steckt in einer Sackgasse“
vor 6 Monaten
CDU-Politiker
Europaabgeordneter Jahr will über Obergrenze beim Landbesitz sprechen
vor 7 Monaten
Leserfrage
Mündlicher Pachtvertrag: Welche Rechte habe ich, wenn der Verpächter stirbt?
vor 7 Monaten
Boden in Bauernhand
Preisdämpfung als Ziel: Niedersachsen gibt Entwurf zum Agrarstrukturgesetz frei
vor 7 Monaten
Erstmals ermittelt
80 % der Ackerflächen gehören natürlichen Personen
vor 7 Monaten
Bodenpreise
Schleswig-Holstein: Kauf- und Pachtpreise gestiegen
vor 8 Monaten
Bilanz vor den Landtagswahlen
Grüne Agrarminister halten Regulierung am Bodenmarkt weiter für nötig
vor 8 Monaten
Vergleich
NRW hat die höchsten Bodenpreise
vor 8 Monaten
Share Deals und Agrarstruktur
Anteilskäufe: Was können wir von Frankreich lernen?
vor 8 Monaten
Kommentar
Bodenmarkt: Wer will, findet Wege!
vor 8 Monaten