Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Von Webshop bis Routenplanung

Konkrete Tipps zum Download: So verändert Digitalisierung die Direktvermarktung

Das Projekt „Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital, innovativ, kooperativ“ hat konkrete Hilfestellungen für Direktvermarkter erarbeitet. Diese können kostenlos heruntergeladen werden.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Direktvermarktung von Produkten verändert sich durch digitale Techniken und Tools. Ein neues Projekt in Niederösterreich namens „Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital, innovativ, kooperativ“ hat sich die Chancen und Veränderungen angeschaut und konkrete Hilfestellung für Landwirtinnen und Landwirte erarbeitet, die ihre Produkte direkt an den Verbraucher vermarkten. Sei es durch einen Hofladen, einen Automaten oder die Platzierung im Sortiment von Supermärkten.

Die erarbeiteten und kostenlos im Internet zugänglichen Unterlagen zeigen, wie die Digitalisierung und innovative Vertriebsmodelle den Betriebszweig Direktvermarktung zukunftsfähig machen können. Sie bieten konkrete Hilfestellungen, um neue Absatzmärkte zu erschließen, effizienter zu wirtschaften und Netzwerke zu erweitern.

Diese vier Bereiche wurden analysiert. Hier finden Sie den Download eines PDFs des Projekts: 

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.