Die Direktvermarktung von Produkten verändert sich durch digitale Techniken und Tools. Ein neues Projekt in Niederösterreich namens „Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital, innovativ, kooperativ“ hat sich die Chancen und Veränderungen angeschaut und konkrete Hilfestellung für Landwirtinnen und Landwirte erarbeitet, die ihre Produkte direkt an den Verbraucher vermarkten. Sei es durch einen Hofladen, einen Automaten oder die Platzierung im Sortiment von Supermärkten.
Die erarbeiteten und kostenlos im Internet zugänglichen Unterlagen zeigen, wie die Digitalisierung und innovative Vertriebsmodelle den Betriebszweig Direktvermarktung zukunftsfähig machen können. Sie bieten konkrete Hilfestellungen, um neue Absatzmärkte zu erschließen, effizienter zu wirtschaften und Netzwerke zu erweitern.
Diese vier Bereiche wurden analysiert. Hier finden Sie den Download eines PDFs des Projekts: