${intro}
Das sagt die Wissenschaft
Renaissance der Fermentation
Alles, was fermentiert ist, wird vom Verbraucher als gesund wahrgenommen, sagt Dr. Christian Hertel vom DIL, Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. Nur ein Trend, der vorbeizieht? Wohl kaum.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Meister und Macher
Fermentfutter: Alleskönner oder stumpfes Schwert?
Pilze fermentieren
Im Stall und aus dem Bioreaktor: Pilze ab Hof
Zusatzstoffe und Aromen
Fleischersatzprodukte fallen im Test durch
Umwelteffekte im Vergleich
Gegen Entwaldung: Protein aus Pilzen als Rindfleisch-Alternative?
${intro}
${title}
Software blockiert Reparatur
US-Landwirte sauer über Verbot der Eigenreparatur des Traktors

Afrikanische Schweinepest
Weiterer ASP-Fall in Hessen

Anschlussvergütung
Hauk will im Bundesrat Zukunftspaket für bestehende Biogasanlagen vorschlagen

Vor allem in Osteuropa
Forscher warnen: Megadürre nicht mehr auszuschließen
