Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Zu kapitalintensiv

Trotz 1 Mrd. US-$ Risikokapital: Vertical Farming Pionier meldet Insolvenz an

Das US-Start-up Plenty, das seit 2014 an vertikaler Indoor-Landwirtschaft arbeitet, hat Insolvenz angemeldet. Es hatte seit der Gründung insgesamt knapp eine Milliarde US-Dollar Kapital eingesammelt.

Lesezeit: 1 Minuten

Das in San Francisco ansässige Unternehmen Plenty, eins der ersten Unternehmen, das 2014 anfing, im Bereich der vertikalen Landwirtschaft zu arbeiten, hat Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzgesetzes angemeldet. Das geht aus einer Pressemeldung und übereinstimmenden Medienberichten hervor. Trotz einer beeindruckenden Kapitalbeschaffung von fast einer Milliarde US-Dollar, sieht sich das Unternehmen nach eigenen Angaben gezwungen, diesen Schritt zu gehen.

Vertikale Erdbeerfarm läuft weiter

Plenty wird während des Restrukturierungsprozesses den Betrieb seiner Erdbeerfarm in Virginia sowie seines Forschungszentrums in Wyoming fortsetzen. Hierfür hat das Unternehmen eine Finanzierungszusage von 20,7 Millionen US-Dollar als Teil eines Restrukturierungsplans erhalten, um die weiteren Geschäfte zu stützen.

Mit der angestrebten Restrukturierung hofft Plenty, sich im Markt zu behaupten und seine Vision für nachhaltige und innovative Landwirtschaft fortzusetzen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.