${intro}
30 % weniger Kühe bis 2030
Niederländische Kälbermast steht vor Strukturbruch
Deutlich weniger Milchkühe und hohe Auflagen: Der Kälbermast in den Niederlanden steht eine schwierige Zeit bevor, sagt die Rabobank.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Vermarktung
Herausforderungen in der Kälbervermarktung: Wohin mit den Kälbern?
Kälberaufzucht optimieren
Wie Bullenkälber möglichst regional und rentabel vermarktet werden können
In der Kritik
Niederlande diskutieren Zukunft der Kälbermast
Transport von Bullenkälber
Kälber profitieren von der 28 Tage-Regelung
${intro}
${title}
SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s

Reaktionen auf geplante Fusion
Arla und DMK: "Megafusion bringt keine höheren Milchpreise"

top-Leserstimmen
US-Strafzölle im Blick: So reagieren Landwirte auf Trumps Handelspolitik

200.000 t Wirtschaftsdünger
Biogasproduktion in Velen ist angelaufen
