${intro}
Keine Lösung für Klimadebatte
Pflanzenkohle senkt nicht den Methanausstoß von Kühen
Weniger Emission dank Futtermittelzusätze: Das ist die Hoffnung vieler Unternehmen und auch Milcherzeuger. Doch Pflanzenkohle fällt dabei raus. Ein Praxisversuch zeigt, wo Kohle dennoch nützlich ist.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Erste Ergebnisse aus Bayern
Praxisversuch: So schneidet Pflanzenkohle auf dem Feld ab
Regenerative Landwirtschaft
Was bringt Pflanzenkohle im Ackerbau?
Humusaufbau und gesündere Kühe
So setzt ein Landwirt Pflanzenkohle auf dem Feld und im Stall ein
Pflanzenkohle im Weinberg
"Pflanzenkohle ist mehr als CO₂-Fixierung!"
${intro}
${title}
Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

++ Regierungsbildung ++
Söder zum Koalitionsvertrag: "Liebe vergeht, Hektar besteht"

Knappes Rindfleisch
Stehen wir vor einem Produktionsmaximum bei Rind?

Dauerkrise
Britische Farmer vor Kostenexplosion - Traktorverkäufe brechen ein
