280 Aussteller aus allen Bereichen der Branche, praxisnahe Vorträge zu aktuellen Themen und Experten aus Forschung und Praxis, die ihr Wissen teilen: Die RegioAgrar Bayern lockt auch 2025 die Besucher wieder mit einem abwechslungsreichen Programm.
Von Dienstag bis Donnerstag, 18. bis 20. Februar 2025, öffnet die RegioAgrar auf 14.000 qm zum 13. Mal ihre Tore im Messezentrum Augsburg. Vom kleinen Familienbetrieb aus der Region bis zu international agierenden Konzernen wird nahezu alles vertreten sein.
Maschinen, Software, Technik
Landtechnikhersteller und -händler präsentieren die neusten Fahrzeugtrends und Entwicklungen bei umweltfreundlicher Mäh- und Anbau- und Forsttechnik. Genauso selbstverständlich wie ein moderner Maschinenpark ist heutzutage auch die fortschreitende Digitalisierung, zum Beispiel mit satellitengesteuerter Lenk- oder Düngetechnik oder dem Einsatz von Drohnen.
Auch im Stall hat sich bei digitaler Fütterungs-, Lüftungs- oder Melktechnik viel getan. Zudem gibt es innovative Softwareangebote zur Optimierung der Betriebsabläufe und Unterstützung bei der Dokumentation, die im Agrarbüro viel Zeit sparen.
Für Ackerbau und Sonderkulturen finden sich ebenfalls interessante Angebote. Gezeigt werden neben aktuellen Zuchtfortschritten beim Saatgut auch moderne Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verbesserung der Bodengesundheit.
Tierwohl im Fokus
Bei Tierzucht und -haltung liegt der Fokus erneut auf dem Thema Tierwohl. Vertreter von Zuchtverbänden und Genetikexperten zeigen Ihr Portfolio. Im Futterbereich präsentieren sich die Aussteller mit den neusten Erkenntnissen in Sachen Tierernährung, zum Beispiel mit Zusätzen zur Leistungssteigerung und Gesunderhaltung sowohl für den konventionellen als auch den Bio-Bereich.
Die Aussteller aus dem Bereich Stallbau zeigen innovative Lösungen für alle Betriebsgrößen. Dabei kann man sich über Tierwohl-fördernde Stalleinrichtung genauso informieren, wie über Hallenbau und Lüftungsanlagen oder Bodenbeläge. Ergänzend gibt es auch zahlreiche Infos zu Folien- und Textiltechnik für diverse Anwendungsbereiche, Silobau und Trocknungstechnik.
Infos und Beratung zu erneuerbaren Energien
Im Bereich Erneuerbare Energien finden die Besucher die aktuellsten Infos und Anbieter zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien von Biogas über Holzheizungen, Solar und Windkraft bis hin zu Wasserstofftechnologien. Abgerundet wird die Ausstellung durch Beratungsangebote für alle Bereiche, sei es in Sachen Versicherungen, Steuerberatung und Buchhaltung oder Betriebsführung und Unternehmensberatung.
Alle Informationen zur RegioAgrar
Veranstaltungsort:
Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Öffnungszeiten:
18. Februar + 19. Februar von 13.00 bis 22.00 Uhr
20. Februar von 13.00 bis 20.00 Uhr
Parkgebühren:
10,00 € (Tagesticket)
Eintrittspreise:
Erwachsene: 12,00 €
Rentner, Schüler und Studenten (mit Ausweis): 6,00 €
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei
Sonderkonditionen:
Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes (unter Vorlage ihres Mitgliederausweises) oder Inhaber eines Rabatt-Gutscheins der Maschinenringe sowie höchstens drei weitere Familienmitglieder zahlen einen ermäßigten Preis von je 9,00 €.
Alle Informationen finden Sie unter www.regioagrar-bayern.de
Das vollständige Programm des Fachforums finden Sie unter www.regioagrar-bayern.de/vortragsprogramm.