Bild von Anja Rose
Bild von Anja Rose

Anja Rose

Ressort Online, Österreich

Als Online-Redakteurin bearbeite ich tagesaktuelle Themen. Im Landleben-Ressort der topagrar Österreich geht der Blick weiter: Zusammenleben, Familie, Frauen in der Landwirtschaft und Arbeitsbelastung sind nur einige der Themen, die langfristig aktuell und deshalb auch immer relevant sind.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Nach dem Abitur an einem Agrarwissenschaftlichen Gymnasium habe ich mich für ein Studium der Landwirtschaft entschieden. Mehrere Praktika bei landwirtschaftlichen Verbänden, Genossenschaften und in Betrieben haben meine Entscheidung, beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen, bekräftigt. Mein Mann bewirtschaftet einen Betrieb mit Ackerbau, Sonderkulturen und Legehennenhaltung. Die Produkte werden unter anderem in unserem Hofladen vermarktet. Die Landwirtschaft prägt somit mein Familienleben wie auch meinen beruflichen Alltag.

Mein Statement

Es gibt wohl kaum einen vielfältigeren Beruf, als den der Bäuerin. Haus, Hof, Garten und Familie zu managen, verlangt einiges ab. Und gleichzeitig bietet das Leben auf den Höfen enorme Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten – persönlich oder im eigenen Betriebszweig. Als Redakteurin für top agrar Österreich und Landwirtsfrau kenne ich die Herausforderung, Hofalltag, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Deshalb ist es mir wichtig, mich mit den vielen innovativen
Bäuerinnen im Land auszutauschen – und sie zu bestärken.

Meine Artikel

topplus Gartensaison vorbereiten

So haben Sie lange Freude am Hochbeet

topplus Ordnung im Büro

Was tun gegen das Chaos im landwirtschaftlichen Büro?

Messe Wieselburg

30 Jahre "Ab Hof": Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung

topplus Innovationspreis Vifzack 2025

In dieser Wurst steckt Reis aus regionalem Anbau

Wetter Österreich

Wetter: Trockenster Winter seit 28 Jahren

topplus Innovationspreis Vifzack 2025

Steirischer Tüftler putzt Photovoltaik-Anlage blitzeblank

Gemüsebau

Weniger Gemüseanbau und geringere Ernte im Südwesten

Schutzzaun Baden-Württemberg

ASP: Wie lange hält der Zaun die Seuche ab?

topplus Eier knapp und teuer

Gehen in Baden-Württemberg zu Ostern die Eier aus?

topplus Innovationspreis Vifzack 2025

In "Karinas Wollwelt" wird Schafwolle zum Heilmittel

topplus "Einseitige Partnerschaft"

Warum Tiroler Bauern ihre Milch jetzt nach Deutschland liefern

topplus Innovationspreis Vifzack 2025

Mit Latschenkieferlikör neue Zielgruppen "anzapfen"

topplus Wahlkampf in Baden-Württemberg

"Wir müssen den Bauern wieder mehr zutrauen"

topplus Innovationspreis Vifzack 2025

Moderne Camping-Stellplätze statt neuer Stallplätze

Direktvermarktung in Bayern

Neues Portal unterstützt Direktvermarkter in rechtlichen Fragen

RegioAgrar 2025

RegioAgrar lockt mit 280 Ausstellern und abwechslungsreichem Programm

Gesundheit

Fasten als Jungbrunnen

Direktvermarktung

Mit Kunden über die Maul- und Klauenseuche sprechen?

Seelische Gesundheit

Nicht nur der Stall muss gemistet werden - auch die Seele

topplus Reportage Direktvermarktung

Südtiroler Vielfalt: Formaggio am Fuße des Knottnkinos