Details

Preis:
166000 EUR
exkl. 19% Mwst.
Standort:
27330 Asendorf, Deutschland
Achslenkung:
xm³
Bauart:
gezogene Roderha
Bordhydraulik:
x
Bunkervolumen:
7.5
Dammdruckregelung:
x
Dammmittenfindung:
x
Deichsellenkung:
x
Eigene Hydraulikanlage:
x
Elektrohydraulische Bedienung:
x
Erstzulassung / Inbetriebnahme:
2021-10-01
Grobkrautband:
x
Hydrostatischer Antrieb:
x
ISOBUS:
x
Neigungsausgleich:
x
Reihenzahl:
2
Stein-/Klutentrenneinrichtung:
x
Verlesetisch:
x
gerodete Fläche:
219

Beschreibung

Informationen zur Grundmaschine:
Anhängung Hitch/Kugelkopf K80 unterhalb der Zapfwelle
Rechner gestützte Steuerung aller Funktionen (ISOBUS)
hydraulische Deichselsteuerung
hydraulische Achslenkung
großvolumige Standardbereifung 850/80R30.5
Druckluftbremse
Teleskopachse für 3m Straßentransport und 3,5m im Feld
vollhydraulischer Antrieb über Gelenkwelle (Eigenhydraulik)
druckloser Rücklaufanschluss oder Load-Sensing Anschluss
traktorseitig erforderlich
Empfehlung für gute Energieeffizienz - Load-Sensing Anschluss
traktorseitig vorsehen
Dammaufnahme mit Schnellwechselfunktion, Abstand einstellbar,
gefederte Krauteinziehrollen
Siebkette 1: 32, 36, 40, 45 oder 50mm Teilung möglich
Siebkanalbreite 1600mm
Siebkette 2: 28, 32, 36 oder 40mm Teilung möglich
Siebkanalbreite 1600mm
Hydraulisch angetriebener Schüttler, Geschwindigkeit
stufenlos verstellbar
Krautkette (Teilung 250mm) mit 7 Reihen Krautfedern und 3
Abreißstangen
Igel 1: mit V-Profil 1450mm Breite und Dreifachableitwalze,
elektrische Höhenverstellung für Dreifachableitwalze auf Igel I
Igel 2: mit V-Profil 1160mm Breite und Doppelableitwalze,
elektrische Höhenverstellung für Doppelableitwalze auf Igel 2
Igel 3: mit V-Profil 700mm elektrische Höhenverstellung für
Doppelableitwalze auf Igel 3
UFK 4-fach/je 2 Reihen unabhängig voneinander in der
Geschwindigkeit einstellbar, elektrische Höhenverstellung des
UFK
Beimengenband 350mm breit, hydraulisch angetrieben und in
Geschwindigkeit separat verstellbar
Bunkerkapazität ca. 7,5t 4,2m Überladehöhe
Beleuchtung, Warnanlage und NOT-Stop

Grundmaschine ROPA Keiler II:
Trennung über Igel 1 mit Dreifachableitwalzen und Igel 2 und 3 in
V-Profil Ausführung, Igel 4 mit H-Profil und 4-fach UFK (1. und 2.
Fingerreihe versetzt), Geschwindigkeit unabhängig voneinander
einstellbar

Enthalten in Grundmaschine:
Mechanisch und hydraulische Vorbereitung Schwadaufnahme
(Wechselvorderbau-Schnellwechselsystem)
Load-Sensing Eigenhydraulikanlage mit vollhydraulischem
Antrieb aller Siebketten und Igel
Hydraulisch angetriebener und in Geschwindigkeit stufenlos
verstellbarer Schüttler
Elektrische Höhenverstellung der Ableitwalzenpakete 1-3
ISOBUS-Terminal auf Traktor und auf Maschine zur Bedienung
aller Funktionen
2x Bedienelemente mit je 2 Joysticks zur Bedienung der
Hauptfunktionen

Anhängung/Antrieb/Fahrwerk/Rahmen:
Anhängung Kugelkopfkupplung K80
Weitwinkelgelenkwelle mit Zapfwellendrehzahl 1000UpM
Automatische Achsmittenfindung
Neigungsausgleich (Achse), hydraulisch inkl. Automatik
Hydraulischer Radantrieb inkl. Automatik
(automatik nur bei Traktor ISOBUS TECU Stand 2)
Bremse pneumatisch (2-Kreis)
Bereifung 850/50R30.5
Staufach unter Verlesestand
Werkzeugfach an Zugdeichsel
Anfahrschutz an Zugdeichsel

Schutzdach:
höhenverstellbare Podeste (2 Stück)
Wetterschutz hydraulisch höhenverstellbar (nachgerüstet 2022)

Aufnahme:
Dammaufnahme
Automatische Dammmittenfindung
Hydraulische Dammdurckentlastung, stufenlos vom Traktor aus
einstelbar
Hydraulische Rodetiefenverstellung in Verbindung mit
hydraulischer Dammdruckregelung
Dammaufnahme mit Scheibensech und Dammrolle (75cm)
Scheibensech mechanisch
Scheibensech rechts mechanisch zusätzlich
Hydraulische Vorbereitung für hydraulisch angetriebenes
Scheibensech/Schwadaufnahme mit Rodewelle und Deckband
Dammrolle, normale Ausführung (flach/bauchig)
Krauteinzugsrollen in breiter Ausführung (100mm)
nur bei 75cm Dammabstand
Zweiblattschar gekantet (für 2 Reihen) 75cm/90cm
Mittelschar zusätzlich lose beigestellt (vormontiert) 75cm

Siebkanal:
Siebkette 1, Teilung 36mm
Edelstahl-Bleche im Siebkanal 1
Siebkette 2, Teilung 36mm
Übergangsverschluss zwischen Siebkette 1 und 2, Krautkette
TG>250mm, kleinfallende Ware, extrem niedrige
Siebkettengeschwindigkeiten
Schüttler hydraulisch und stufenlos, Verstellung der Intensität in
20 Schritten


Trennung:
Igel 1 mit V-Profil Teilung 40mm
Ableitwalze1, unterste Walze glatt
Igel 2 mit V-Profil Teilung 40mm
Ableitwalze 2, unterste Walze glatt
Igel 3 mit V-Profil Teilung 40mm
Ableitwalze 3, unterste Walze glatt
Igel 4 mit H-Profil Teilung 40mm auf Rundstab
Neigungsverstellung Igel 1 und 2 hydraulisch inkl. Automatik
Neigungsverstellung Igel 4 hydraulisch
UFK-Höhenverstellung elektrisch von Traktor und Verleseband
aus
UFK 4-fach, je 2 Reihen getrennt angetrieben, Geschwindigkeit
verstellbar

Krauttrennung:
7 Reihen Krautrückhaltefedern elektrisch verstellbar
Krautkette, weitmaschig, Teilung 250mm, mit 6
herausnehmbaren Einzeihriemen
3 Abreißstangen zur Unterstützung der Trennung von Kartoffel
und Kraut
Abreisstange hinter der Achse, zusätzlich
Schmutzaustrageband

Verlesen:
Beimengenband durchgehend 350mm und separat vom
Verleseband in Geschwindigkeit stufenlos einstellbor
Beimengenrückführband in Siebkanal mit Umschaltklappe
Sammelkasten mit Auslaufband, hydraulisch angetrieben
Flaschenhalter 2 Stück

Bunker:
Bunkerknick hydraulisch absenkbar
Kistenfüller Trichterweite 900mm hydraulisch klappbar
Bunkerbefüllschlitten (nicht für Überladeelevator)
Automatische Fallhöhenanpassung und Bunkervorschub, enthält
Bunkerbefüllschlitten

Elektronik:
Bedieneinheit am Verlesetisch Premium - elektrische
Geschwindigkeitsverstellung der Trennaggregate sowie
Verstellung der Rodefunktionen über Terminal
ISOBUS-Steuerung bestehend aus je 1x Traktor- und 1x
Verleseterminal, 2x Bedienterminal mit je 2 Kreuzhebel für Rodeund
Bunkerfunktionen
ROPA Touch-Terminal
AUX-Joystick (für rechtshändige Bedienung)

Videosystem:
Videosystem bestehend aus 1x 7" TFT-Monitor und Kabelset inkl.
4 mögliche Kameraanschlüsse
ROPA Video-Switch inkl. Freischaltung, max. 4
Kameraanschlüsse
Positionen:
1. Rückfahrkamera
3. Kamera Verleseband
4. Kamera Igel 1 und 2
6. Kamera Siebkette 2

Beleuchtung:
1. Arbeitsscheinwerfer LED Siebkanal 1
2. Arbeitsscheinwerfer LED Verlesetisch
3. Arbeitsscheinwerfer LED Igel 1 und 2
4. Arbeitsscheinwerfer LED Rückfahrkamera
5. Arbeitsscheinwerfer LED Bunkerauslauf Standardbunker
Rundumleuchte

Software:
Fahrgeschwindigkeitsgesteuerte Siebkettenautomatik inkl.
lastabhängiger Regelung Igelband 1
Programmtasten zum Speichern von 6 Rodeprogrammen
ha-Zähler über Steuerung
Überlastwarnung Hydraulikanlage
Überlastautomatik (Blockadeerkennung)
Manuelle Bänderansteuerung als Reinigungs- oder
Serviceprogramm für Siebketten und Igelbänder anwendbar

Sonstiges:
Unterlagen für Straßenzulassung