Insektenschutz
Abschluss im Bundesrat
Das Insektenschutzgesetz ist beschlossen - Das sind die neuen Regeln
vor 3 Jahren
Ukrainekrieg
Schulze skeptisch gegenüber einer Ausweitung der EU-Agrarproduktion
vor 2 Jahren
Kritik
Britische Forscher warnen: "Intensive Landwirtschaft bedroht Insekten"
vor 2 Jahren
Pflanzenschutz
Bund soll Aufzeichnungssystem für Pflanzenschutz-Anwendungsdaten prüfen
vor 3 Jahren
IÖR-Studie
Sind die Schutzgebiete für Insekten zu klein?
vor 3 Jahren
Schnellwachsende Hölzer
Pflanzaktion für Agroforst: Arten- und Gewässerschutz und Energiewende
vor 3 Jahren
RLP
Insektenschutzpaket: Bauern sehen Licht und Schatten bei Erschwernisausgleich
vor 3 Jahren
Das sind die Beträge
Insektenschutzpakt: Einigung zum Erschwernisausgleich Pflanzenschutz
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Einigung für einen Ausgleich für Pflanzenschutzverbote zieht sich
vor 3 Jahren
Melderegister
Özdemirs Kehrtwende in der Pflanzenschutzpolitik
vor 3 Jahren
Ackerbauprojekt
Controlled Row Farming: Künftig alles in festen Reihen?
vor 3 Jahren
Umdenken
Südspanier setzen auf biologische Schädlingsbekämpfung in Solargewächshäusern
vor 3 Jahren
Artenvielfalt
Projekt „FInAl“: Nachwachsende Rohstoffe könnten für mehr Insekten sorgen
vor 3 Jahren
Biodiversität
Baden-Württemberg sucht Biodiversitätsbetriebe
vor 3 Jahren
Erneuerbare Energien und Naturschutz
Hochschule Anhalt will mehr Artenvielfalt im Solarpark
vor 3 Jahren
Biodiversität
Gemeinsam den Insektenschutz fördern
vor 3 Jahren
Ratgeber
Blühflächen – auf die Förderung kommt es an
vor 3 Jahren
Reportage
Blühflächen: Wildpflanzen für Biogas
vor 3 Jahren
Reportage
Blühflächen: Auf dem Weg zur Förderung
vor 3 Jahren
Reportage
Blühfläche: Emotionen auf das Feld bringen
vor 3 Jahren
Uni Würzburg
Verstädterung weiterer Schlüsselfaktor für Insektensterben
vor 3 Jahren
Verwässerung?
Nabu NRW verurteilt Härtefallregelung beim Insektenschutzgesetz
vor 3 Jahren
AMK
Klöckner: Grünes Licht für Erschwernisausgleich Pflanzenschutz bis Jahresende
vor 3 Jahren
Berufsimkerverband
Historisch schlechte Honigernte
vor 3 Jahren
Bayern
LfL als blühender Betrieb ausgezeichnet
vor 3 Jahren
Pflanzenschutzverbote
NRW erstellt Lösung für Härtefälle beim Insektenschutz
vor 3 Jahren
Amtszeit im Rückblick
Klöckner zieht Bilanz: "Viel geackert, viel verteidigt, viel bewegt"
vor 3 Jahren
Insektenschutz
NRW plant Härtefall-Regelungen für Landwirte in Schutzgebieten
vor 3 Jahren
Pflanzenschutz
NABU fordert Offenlegung der Einsatzdaten von Pflanzenschutzmitteln
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Länder sollen Ausgleichszahlungen für neue Insektenschutzregeln auflegen
vor 3 Jahren
Wolf und Insektenschutz
Neue BfN-Präsidentin muss sich auf Widerstand der Bauern einstellen
vor 3 Jahren
Pflanzenschutz
Glyphosat-Verbote und Insektenschutzregeln sind scharf gestellt
vor 3 Jahren
Klimawandel
Das steckt in der Ackerbaustrategie des BMEL
vor 3 Jahren
Drohende Verschärfung
Landvolk: "Vernunft statt überbordender Brachen im Grünland"
vor 3 Jahren
Artenvielfalt
Gewässerrandstreifen: Wie passt der Nds. Weg zu Insektenschutzpaket und GAP?
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Wer darf jetzt noch Glyphosat einsetzen?
vor 3 Jahren
Uni Freiburg
Gräben, Böschungen, eingewachsene Zäune sind ideal für Bestäuberinsekten
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Neue Insektenschutzregeln und Glyphosat-Verbote gelten ab September
vor 3 Jahren
Baden-Württemberg
Edeka belohnt Biolandbauern für Artenvielfalt
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Gewässerrandstreifen erhöhen die Artenvielfalt deutlich
vor 3 Jahren
Widersprüchliche Politik
Insektenschutzpaket, Glyphosatverbot, Gewässerabstände - Horper ärgert sich immer noch
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Insektenschutzgesetz bekommt nicht alle Stimmen der Union im Bundestag
vor 3 Jahren
Einigung zum Insektenschutzgesetz
Koalition erzielt Durchbruch beim Insektenschutz
vor 3 Jahren
Dauerthema
Insektenschutzpaket erneut von Bundestagsdebatte gestrichen
vor 3 Jahren
Nachbesserungen
Freitag Abstimmung über Insektenschutzpaket?
vor 3 Jahren
Kompetenzzentrum Biodiversität
Praxisversuche für mehr Insektenschutz in Intensivlandwirtschaft starten
vor 3 Jahren
Insektenschutz
Bundesrat vertagt Befassung zum Insektenschutz
vor 3 Jahren
Artenvielfalt
Niedersächsischer Weg: Engagement durch Hofschild sichtbar machen
vor 3 Jahren
Landvolk
Hennies: „Insektenschutzpaket darf Niedersächsischen Weg nicht zerstören!"
vor 3 Jahren