Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Strom-Batteriespeichertechnik

Durchbruch: Industriefähige Natrium-Ionen-Akkus erreichen Serienreife

Die Firma Accupower informiert, dass sie nun einen Natrium-Ionen-Akku in Serie fertigen kann, der deutliche Vorteile gegenüber Lithium-Ionen-Akkus habe. Was daran so besonders ist.

Lesezeit: 2 Minuten

Dem österreichischen Unternehmen Accupower mit Sitz in Graz ist ein Durchbruch für die internationale Akku-Technologie gelungen: Erstmals können die wesentlich umweltfreundlicheren Natrium-Ionen-Akkus für industrielle Anwendungen in Serie produziert werden.

Die neue technologische Innovation bekommt den Markennamen NATEC, das abgekürzt für „Natrium Technologies“ steht. Weltweit gelten Natrium-Ionen-Akkus als die Zukunft zur Nutzung elektrischer Energie.

Was ist das Besondere an den Akkus?

Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus, die aktuell den Markt dominieren, kommen Natrium-Ionen-Akkus ohne kritische Rohstoffe aus, gelten als brandsicherer, haben eine bis zu vier Mal höhere Lebensdauer und können schneller aufgeladen werden – insgesamt sind sie um bis zu 90 % nachhaltiger als Lithium-Ionen-Akkus.

Im Vergleich: Eine Tonne Lithium benötigt beim Abbau bis zu 15 t CO2, 1 t Natriumchlorid hingegen nur 60 kg. Zudem ist Natrium als Rohstoff auch in Europa ausreichend verfügbar, was zukünftig die Abhängigkeit von anderen Ländern vermindert. Ein weiterer besonderer Vorteil ergibt sich auch in der Brandsicherheit der Natrium-Ionen-Akkus, was sie nicht nur für den Einsatz in fahrerlosen Transportsystemen besonders attraktiv macht, sondern auch in der Logistik und Medizintechnik.

Die entscheidende Innovation liege außerdem maßgeblich im Battery Management System (BMS), das zur dauerhaften Überwachung, Regelung und zum Schutz von Akkus dient. Dabei handelt es sich beispielsweise um Ladezustandserkennung, Tiefentladeschutz, Überladeschutz oder auch um komplexe Systeme mit Datenschnittstellen.

Laut dem Unternehmen sind bereits erste Aufträge eingegangen. Weitere erhofft man sich von der Autoindustrie.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.