${intro}
FAQ zur Hofübergabe
Höfeordnung: Was gilt bei der Übergabe von Nebenerwerbsbetrieben?
Die Höfeordnung (HöfeO) sichert den Erhalt landwirtschaftlicher Betriebe über Generationen. Doch was gilt besonders für Landwirte im Nebenerwerb? Wir haben die wichtigsten Antworten zusammengestellt.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Aus dem Heft
Vater löscht Hofvermerk: Muss ich um Hofnachfolge fürchten?
Umfrageauswertung Hofnachfolge
Hofübergabe: „Das größte Problem sind die sturen Alten"
Übergabevertrag
Hofübergabe rechtssicher gestalten: Worauf Landwirte achten müssen
Umfrageergebnisse
Nebenerwerbslandwirt: „Es ist schwer, etwas aufzubauen, wenn man wenig hat.“
${intro}
${title}
Papierchaos ade
Die wichtigsten Tipps von Experten zum digitalen Agrarbüro

Anbausaison 2025
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais

Trotz Kritik der Landwirte
EU-Länder und Parlament segnen EU-Bodenrichtlinie ab

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof
