Hofübergabe

Die Hofübergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes gehört zu den großen Herausforderungen im Leben von Landwirtinnen und Landwirten. Wie Hofübergabe, Hofnachfolge und Existenzgründung in der Landwirtschaft gelingen können.

Mit der Übergabe stellen sich betriebliche, finanzielle und rechtliche Fragen. Das Thema umfasst immer die Perspektive der Hofaufgabe der bisherigen Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter und die der Existenzgründung der künftigen Generation auf dem Hof.

Die Hofübergabe und die Hofnachfolge enthalten einen großen persönlichen und familiären Anteil. Sie sind in den Familien verbunden mit dem Altenteil und den weichenden Erben. Bis es zum Hofübergabevertrag kommt, müssen Fragen, die die eigene Existenz ebenso berühren wie das Weiterbestehen des landwirtschaftlichen Betriebes geklärt sein.

Neben der familiären gewinnt die außerfamiliäre Hofnachfolge zunehmend an Bedeutung. Hierdurch erhalten Menschen mit einer landwirtschaftlichen Ausbildung oder einem Studienabschluss in den Agrarwissenschaften ohne elterlichen Betrieb die Möglichkeit, einen Hof zu übernehmen.

Es gibt ausreichend gut ausgebildete und hochmotivierte junge Menschen, die praktische Landwirtschaft betreiben wollen - auch in der Selbstständigkeit. Eine Existenzgründung in der Landwirtschaft ist mit großen ökonomischen Hürden verbunden. Denn die Landwirtschaft gehört zu den kapitalintensivsten Branchen überhaupt. Und der Zugang zu Land ist hart umkämpft.

Wie Hofübergabe, Hofnachfolge und Existenzgründung in der Landwirtschaft gelingen können, darum soll es auf dieser Themenseite gehen.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Hofübergabe

topplus Folgen Grundsteuerreform

Hofübergabe 2025: Wichtige Änderungen bei den Notarkosten für Landwirte

vor 30 Tagen

topplus Grundbuch

Hofvermerk: Wo er zum Hindernis wird

vor einem Monat

topplus DLG-Wintertagung

„Jetzt ist mein Vater der Mitarbeiter und ich bin der Chef“

vor einem Monat

topplus Auf dem Prüfstand

Landwirte im Nebenerwerb: Betriebliche und private Versicherungen neu ordnen

vor einem Monat

topplus top-Leserstimmen

Bundestagswahl, Artikel 148, Öko-Regeln und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

vor einem Monat

topplus Interview

Hofübergabe: Was für GbR, GmbH, KG & Co. gilt

vor einem Monat

topplus Orientierungshilfe

GbR, KG oder GmbH? Die richtige Rechtsform finden

vor einem Monat

topplus Keine Selbstverständlichkeit!

Kommentar Hofübergabe: Es braucht den nüchternen Blick von außen

vor einem Monat

topplus Umfrageauswertung Hofnachfolge

Hofübergabe: „Das größte Problem sind die sturen Alten"

vor einem Monat

topplus Hallen und Ställe umnutzen

Betriebskonzept Vollvermietung: Wie zwei Töchter urbanes Flair aufs Land bringen

vor 2 Monaten

topplus Zwei Töchter übernehmen

Hof fair weitergeben: Wie dieser Landwirt die Hofübergabe geregelt hat

vor 2 Monaten

Jetzt Meinung abgeben

Umfrage: Wie erleben Altenteiler und Hofnachfolger die Hofübergabe?

vor 2 Monaten

Eine Notlösung wird zum Alltag

Zwei Schwestern übernehmen den Familienbetrieb

vor 2 Monaten

Gesucht – gefunden?

Dating, Hofnachfolge, Erwartungen an den Partner - das Denken unsere Leser

vor 2 Monaten

Hofübergabe klemmt

Jeder dritte Hofbesitzer in der EU ist über 65 Jahre alt

vor 2 Monaten

topplus Liebe auf dem Land

Hofbetrieb ohne Partner – Anpacken oder Aufgeben?

vor 2 Monaten

topplus Notar hat’s vermasselt

Notar führt Beurkundung nicht korrekt aus: Schadenersatz für Hoferbin

vor 3 Monaten

topplus Reportage Hofübergabe

Erst Praktikant, dann den Hof übernommen

vor 4 Monaten

topplus Außerfamiliäre Hofübergabe

„Wir wollten den Betrieb erhalten“

vor 4 Monaten

topplus Hofnachfolge

Ist die außerfamiliäre Übergabe eine Chance für den Hof?

vor 4 Monaten

topplus Leserfrage

Wie die Kosten für die Altenteilsleistungen in der Steuererklärung absetzen?

vor 4 Monaten

Ehrung

Landwirt Johann Metzger schenkt der SVLFG sein gesamtes Vermögen

vor 4 Monaten

topplus Ab Januar 2025 in Kraft

Bundesrat setzt Schlusspunkt unter die neue Höfeordnung

vor 4 Monaten

Junglandwirte berichten

LVM-Landwirtschaftstag: Was bewegt junge Landwirtinnen und Landwirte?

vor 4 Monaten

topplus Immobilien & Aktien übertragen

Mit dem Nießbrauch Steuern senken

vor 4 Monaten

topplus Höhere Abfindung beschlossen

Trotz Ampel-Aus: Bundestag stimmt für neue Höfeordnung

vor 4 Monaten

topplus Drei Praxisbeispiele

Was passiert mit Hof und Kindern, wenn das Testament fehlt?

vor 5 Monaten

topplus Höhere Abfindung

Neue Höfeordnung: Das ändert sich ab 2025

vor 5 Monaten

topplus Hofübergabe regeln

Bundestag berät über höhere Abfindung

vor 6 Monaten

topplus Agrarantrag 2024

Worauf GbRs bei der Junglandwirteprämie achten müssen

vor 6 Monaten

topplus Leserfrage

Darf man ein Altenteilerhaus verkaufen oder umwidmen?

vor 7 Monaten

topplus Existenzgründung

Einen Hof von null an aufbauen - Landwirte berichten

vor 8 Monaten

topplus Leserumfrage

Großteil der Landwirte zufrieden mit der Berufswahl

vor 8 Monaten

topplus Mit 6 Praxistipps von Lesern

So gehen die top agrar-Leser mit Rückschlägen um

vor 8 Monaten

topplus Hof übergeben

Hofübergabe: Steigen die Gerichts- und Notarkosten ab 2025?

vor 9 Monaten

topplus Nach 5 Jahren regionalem Anbau

Betriebszweig Quinoa eingestellt

vor 9 Monaten

Hofübernahme

Wie junge Existenzgründer den Einstieg in die Landwirtschaft erleben

vor 9 Monaten

topplus Top-Leserstimmen

Klimasteuer, Foto-App und Renaturierungsgesetz: Das bewegt die top agrar-Leser

vor 9 Monaten

Was denken Sie darüber?

Wenn Betriebszweige scheitern: Umfrage zur Fehlerkultur in der Landwirtschaft

vor 9 Monaten

topplus Hofnachfolge

Warum entscheiden sich junge Leute für die Landwirtschaft?

vor 9 Monaten

topplus Hofübergabe

Neue Abfindung: Brandenburg beschließt Änderung der Höfeordnung

vor 9 Monaten

topplus Hofübergabe

Fallstricke beim Generationenwechsel

vor 9 Monaten