${intro}
Zunehmend mehr Leitungsbau
Erdkabel für Strom: Was die Trassen für Landwirte bedeuten
Der Ausbau der Stromtrassen von Nord nach Süd findet vielerorts als Erdverkabelung statt, nicht als Freileitung. Viele Landwirte sehen das kritisch und fürchten negative Auswirkungen auf ihren Acker.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Landwirte befürchten Schäden
„Fußbodenheizung im Ackerboden“ - Landwirte klagen gegen Strom-Erdkabeltrassen
Energiewende in Niedersachsen
Amprion startet Bau der Erdkabeltrasse „A-Nord“
Energiewende
Bundesnetzagentur plant mehr als 7.000 km neue Stromtrassen
Wegweisendes Urteil
Erdkabel: Bundesverwaltungsgericht weist Klage von Landwirten ab
${intro}