${intro}
MKS wirft Fragen auf
Nach MKS-Ausbruch: Auf "Seuchen-Lagen" vorbereiten
Erst der Schock, nun Erleichterungen – aber keine Entwarnung: Der Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) hält die Branche weiter in Atem. Schon jetzt drängen sich Fragen auf.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Umfrage
MKS: So beurteilen Landwirte die Folgen aktuell
Marktausblick Kühe und Färsen
MKS-Folgen: Schlachtkühe verlieren Wertschöpfung
Fiktives Seuchenszenario
So viele Tiere wären bei einem MKS-Ausbruch im Münsterland betroffen
Nordwestdeutscher Milchtreff
MKS, Milchpreise und Bürokratie: Wie Landwirte optimistisch bleiben können
${intro}
${title}
Knappes Rindfleisch
Stehen wir vor einem Produktionsmaximum bei Rind?

Sinneswandel in Österreich
Totschnig zu Mercosur: "Wenn Handel fair ist, sind wir dabei"

Trumps Handelskrieg
EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?
