${intro}
Gülle- und Mistvergärung
Biomethananlage in Heek: Dänische Anlagen als Vorbild
Vier Hochbehälter mit zentralen Rührwerken und Flüssigeintrag sind die Merkmale der Biogasgemeinschaftsanlage in Heek. Wir sprachen mit Projektleiter Christof Boge über die Vorteile der Großanlage.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Insolvenzverfahren
Neuaufstellung: Biomethanhändler Landwärme meldet Fortschritte
THG-Prämie und Klimabetrug
Biomethan: Wie 45 Landwirte gegen Widerstände an ihrem Bauprojekt festhalten
Hilfe für Produzenten
Nach Landwärme-Trubel: Neuer Online-Marktplatz für Biomethan
Kommentar
Seide: „Untätigkeit des Umweltministeriums gefährdet die Biomethanwirtschaft“
${intro}
${title}
Handelskonflikt durch USA
Rohölpreis bricht ein - Spritpreise müssten eigentlich kräftig fallen

Dauerkrise
Britische Farmer vor Kostenexplosion - Traktorverkäufe brechen ein

Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

Pflanzenschutztipps 9.4.2025
Wintergerste: Standfestigkeit absichern und Wirkung nicht überziehen
