${intro}
Steuerfreie Solarstromanlagen
Photovoltaikanlagen: Gilt die 30-kW-Grenze nicht pro Gebäude, sondern pro Hof?
Die Freude über die neue Steuerfreiheit für kleine Solaranlagen war groß. Ein Schreiben der Finanzverwaltung Schleswig-Holstein sorgt nun für Kopfschütteln und Verdruss.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Steuern
Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Was Sie beim Selbstverbrauch beachten sollten
Photovoltaik
Photovoltaik: Anlagen mit bis zu 30 kW dauerhaft von der Umsatzsteuer befreit
Strommarkt im März
Solarstrom fällt unter 5 Cent – Saharastaub kostet massiv Leistung
Neue Regeln zur Vergütung
Solarpaket 1: Rund 9,5 Cent/kWh für besondere vertikale und horizontale Agri-PV
${intro}
${title}
Umfrage: Privileg Hofkind?
„Kommst du vom Hof?“ – Wie wichtig ist die Herkunft wirklich?

Ohne eigenes Verschulden
Gülle im Pool: Warum ein Landwirt 15.000 € zahlen muss

Top-Preis
5.000-Euro-Bulle: Rekord auf Viehmarkt in Irland

Aktuelle Wetterdaten
Doch kein Regen im Mai - alarmierende Trockenheit prognostiziert
