Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Haushaltstipps

Vorm Einkochen: Alte Etiketten von den Marmeladegläsern entfernen

Die Erdbeerernte läutet jedes Jahr die Marmeladensaison ein. Wir haben ein paar Tipps, um die Gläser fit fürs Wiederbefüllen zu machen.

Lesezeit: 1 Minuten

Wie schön ist die Zeit, in der man endlich die leeren Marmeladengläser aus dem Keller holt, um sie mit frischen Kreationen aus dem ­Garten neu zu befüllen. Wären da nicht die halb abgewaschenen ­Eti­ketten vom letzten Jahr, die sich oft nur schlecht lösen lassen. Wir ­haben einige Tipps für Sie zusam­mengestellt:

  • In der Spülmaschine wird man schon die meisten Etiketten los. Oft sind auch ein längeres Seifenbad und eine harte Spülbürste nützlich.
  • Ist der Klebstoff der Etiketten ­unnachgiebig, hilft meist etwas Fett, um sie zu lösen. Einfach Öl oder ­Margarine in einem Topf leicht erwärmen und dann mit einem Pinsel auftragen und über Nacht einwirken lassen. Die Etiketten danach mit dem Ceranfeldschaber entfernen.
  • Bei hartnäckigen Papierresten macht man sich das Leben mit einem Klebstofflöser, z. B. von Tesa (ca. 9 €) oder Mellerud (ca. 5 €), leichter. Wichtig: Den Etikettenlöser möglichst nur auf der Außenseite der Marmeladengläser anwenden und sie danach sehr gründlich durchspülen.

Mehr zu dem Thema

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.