Bild von Katharina Meusener
Bild von Katharina Meusener

Katharina Meusener

Ressort Landleben

Als ausgebildete Köchin und Oecotrophologin schlägt mein Herz für gutes Essen und gute Produkte. Ich bin Expertin für alle Themen rund um die Hauswirtschaft.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin in einem Mehrgenerationenhaushalt zwischen Hühnern und Schlachtkaninchen aufgewachsen. Als Kind habe ich noch einen Haushalt mit aktiver Vollzeit-Hauswirtschaft erlebt. Den Nutzgarten und das tagelange Einmachen. Die häusliche Pflege meiner Großeltern im Kreis der Familie. Die Wäsche- und Raumpflege, aber auch alle handwerklichen und wirtschaftlichen Arbeiten rund um das Haus.
So konnte ich die Hauswirtschaft als Grundlage für einen starken Lebensmittelpunkt kennenlernen. Auch deshalb habe ich mich später für die Ausbildung zur Köchin, das anschließende Hauswirtschaftsabitur und das darauffolgende Oecotrophologie-Studium entschieden.

Mein Statement

Das Fundament muss stabil sein, sonst wackelt und klemmt es an allen Ecken und Enden. Die Basis der landwirtschaftlichen Betriebe ist die Familie. Die Hauswirtschaft sorgt dafür, dass hier bereits im Kleinen alles ineinandergreift – gerade weil man auf dem Hof Arbeit und Freizeit kaum voneinander trennen kann. An diesen Orten voller Leben zeigt sich, dass Hauswirtschaft ein moderner und Facettenreicher Beruf ist.

Meine Artikel

top agrar-Leseraktion

Gesucht: Fotos Ihrer schönsten Hofmomente

Mentale Gesundheit

Wie stark belastet Bürokratie die Landwirtschaft? Die Antworten unserer Umfrage

topplus Ist Reden wirklich Gold?

Sind Landwirte schweigsamer? Beziehungsexpertin gibt Tipps für Paare

Kein Tabuthema mehr

Suizide in der Landwirtschaft: Das Thema politisch angehen

Innovative Ideen

Förderpreis für junge Profis aus Agrargenossenschaften ausgeschrieben

top agrar Wettbewerb

Gute Ideen zur Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude: Die Gewinner im Überblick

topplus Hohe Belastung

Leserstimmen: Ist die Bürokratie Schuld an der Krise der Junglandwirte?

topplus Community-Preis

Alle Gebäude umgenutzt: Landwirtschaft trifft Eventmanagement

topplus Alternative Wohnideen

Wie ein Güllebehälter zum Wohntraum wurde

Frauen in der Landwirtschaft

Umfrageergebnisse: Das sind Herausforderungen für Frauen in der Landwirtschaft

Frauen in der Landwirtschaft

Zum Weltfrauentag: Neun Inspirierende Gesichter aus der Landwirtschaft

Frauen in der Landwirtschaft

Umfrage: Was brauchen die Frauen in der Landwirtschaft?

Frauen in der Landwirtschaft

Agrarpolitik in Deutschland: DBV-Vize will Verbesserungen für Unternehmerinnen

Frauen in der Landwirtschaft

NDR-Sendung: Drei landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen im Fernsehen

Equal Pay Day

Landfrauen mahnen: Frauen brauchen faire Löhne

Umfrage

Start in die Fastenzeit: Welche Bedeutung hat Fasten für Landwirte?

Tipps für Tüftler

Fit für den Frühling: Damit der OKF mit dem E-Bike nichts im Weg steht

Mentale Gesundheit

Alarmierende Umfrage: Fast die Hälfte der Junglandwirte psychisch am Limit

topplus Porträt einer Bäuerin

Diagnose Gaumenkrebs: Ein Leben zwischen Landwirtschaft, Mut und Motivation

Ein Landwirt berichtet

Krise auf dem Bauernhof: Von der Burn-out-Diagnose zur neuen Arbeitsweise