Eine kurze Umfrage in zwei Arbeitskreisen der Landjugend bereitet Sorgen: Fast die Hälfte der teilnehmenden Junglandwirtinnen und Junglandwirte sowie Winzerinnen und Winzer ist bereits an die Belastungsgrenze gestoßen. Die Reaktionen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, waren zahlreich. Den Artikel über die Landjugendumfrage können Sie hier nachlesen. Die Kommentare und Reaktionen dazu finden Sie hier.
„Ich habe das Limit lange überschritten“
Ein Wunsch, der dabei an uns herangetragen wurde war eine Umfrage nicht nur unter jungen Landwirtinnen und Landwirten, sondern für den gesamten Berufsstand. Daran nahmen gut 170 Personen teil. Die Ergebnisse zeigen, dass sich auch knapp die Hälfte unserer Teilnehmer nicht nur überlastet fühlen, sondern sagen, dass Limit lange überschritten zu haben. Weitere 26 % geben an, an der Grenze der Belastbarkeit zu sein, aber davon auszugehen, dass es künftig besser wird.
Daneben sagen 19 % der Teilnehmenden, nicht belastet zu sein, aber auch nicht das Gefühl zu haben, den Arbeitsstapel noch höher werden zu lassen. Nur 6 % unserer Umfrageteilnehmer sagen dagegen, sich ausgeglichen zu fühlen.
Die Bürokratie belastet am meisten
Dass die Bürokratie eine starke Last darstellen, zeigen neben vielen top agrar-Artikeln (unsere Themenseite dazu ist hier verlinkt) auch die Umfrage. Nicht weniger als 71 % der Teilnehmer geben darin an, dass Bürokratie und gesetzliche Vorgaben eine starke Belastung sind. Wirtschaftlicher Druck folgt dahinter mit 12 %. Themen wie „Hohe Arbeitsbelastung“, „Wetter/Klimakrisen“, „Angst vor Kontrollen“ oder „Hofnachfolge und Zukunftssorgen“ landen dagegen alle bei unter 10 %.
Beim Urlaub scheiden sich die Geister
Mal abschalten und ein paar Tage weg vom Hof? Das haben gut 33 % unserer Leser in den letzten Monaten gemacht. Weitere 23 % sagen, dass sie vor etwa einem Jahr zuletzt im Urlaub waren. Bei 9 % der Umfrageteilnehmer liegt der Urlaub länger als zwei Jahre zurück. Ganze 20 % sagen „das ist länger her“ und 15 % waren, seit sie Betriebsleiter sind, noch nie im Urlaub.