Mentale Gesundheit

Unsicherheiten, Stress durch hohe Arbeitslast, Anfeindungen: Psychische Erkrankungen wie Depressionen nehmen in der Landwirtschaft immer weiter zu.

In einem Berufsfeld, das von natürlichen Unwägbarkeiten wie Wetterextremen und Marktschwankungen geprägt ist, können Stress und psychische Belastungen schnell überhandnehmen. Zudem führen die oft isolierte Arbeitsweise und der hohe Druck durch betriebliche Anforderungen und familiäre Erwartungen im Rahmen von Hofübergaben oder Generationenkonflikten zu einer erhöhten Anfälligkeit für psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Burnout. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Unterstützung und Ressourcen zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

Mentale Gesundheit in der Landwirtschaft ist wichtiger denn je

Psychische Erkrankungen sind in der ländlichen Gesellschaft jedoch häufig ein Tabuthema. Dies spiegelt sich in der Lebens- und Arbeitssituation vieler Bäuerinnen und Bauern wider, die neben den körperlichen Anforderungen ihres Berufes auch mit zunehmenden psychischen Belastungen konfrontiert sind. Ein offener Umgang mit mentalen Gesundheitsthemen und der Zugang zu Hilfsangeboten können präventiv wirken und sind wesentlich, um mental gesund zu bleiben und Lebenskrisen zu bewältigen. Letztlich ist die Beachtung der psychischen Gesundheit nicht nur eine Investition in das individuelle Wohlbefinden, sondern auch in die nachhaltige Zukunft des landwirtschaftlichen Betriebes.

Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle Informationen und Hintergründe zum Thema Mentale Gesundheit in der Landwirtschaft.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Mentale Gesundheit

topplus Bewusste Hürde?

Parkinson-Betroffene können SVLFG-Fragenkatalog nicht ausfüllen

vor einem Tag

topplus Ist Reden wirklich Gold?

Sind Landwirte schweigsamer? Beziehungsexpertin gibt Tipps für Paare

vor 3 Tagen

Kein Tabuthema mehr

Suizide in der Landwirtschaft: Das Thema politisch angehen

vor 14 Tagen

topplus Hohe Belastung

Leserstimmen: Ist die Bürokratie Schuld an der Krise der Junglandwirte?

vor 18 Tagen

Alarmsignal

Fast jeder fünfte Landwirt in Schweden ist depressiv

vor 19 Tagen

Umfrage

Start in die Fastenzeit: Welche Bedeutung hat Fasten für Landwirte?

vor einem Monat

topplus top-Leserstimmen

Weizenqualität, Bürokratiedramen und psychische Belastung: Das bewegt Landwirte

vor einem Monat

Mentale Gesundheit

Alarmierende Umfrage: Fast die Hälfte der Junglandwirte psychisch am Limit

vor einem Monat

topplus Porträt einer Bäuerin

Diagnose Gaumenkrebs: Ein Leben zwischen Landwirtschaft, Mut und Motivation

vor einem Monat

Ein Landwirt berichtet

Krise auf dem Bauernhof: Von der Burn-out-Diagnose zur neuen Arbeitsweise

vor einem Monat

topplus Interview

Hofalltag: Wie Landwirte optimistisch bleiben und warum das zum Erfolg beiträgt

vor einem Monat

Gesundheit

Fasten als Jungbrunnen

vor 2 Monaten

Seelische Gesundheit

Nicht nur der Stall muss gemistet werden - auch die Seele

vor 2 Monaten

Psychisch am Ende

Auflagendruck belastet niederländische Landwirte am meisten

vor 2 Monaten

topplus Liebe auf dem Land

Hofbetrieb ohne Partner – Anpacken oder Aufgeben?

vor 2 Monaten

topplus Glosse

So heilsam ist das Hofleben

vor 3 Monaten

topplus Mentale Gesundheit

Umweltpsychologe erklärt die Kraft der Zuversicht

vor 3 Monaten

Thema des Monats

Landwirte sollten positiv denken - "Uns bleibt die Zuversicht"

vor 3 Monaten

Umfrage

Landwirtschaft ist schön! Wir suchen Ihre Glücksmomente 2025

vor 3 Monaten

topplus Innere Arbeit

Stress verarbeiten: So können Bäuerinnen und Bauern damit beginnen

vor 4 Monaten

topplus Wie die Liebe bleibt

Seelenhygiene: Wie Landwirte nach stressigen Phasen Kraft sammeln können

vor 4 Monaten

topplus Leserstimmen

Was stresst im Hofalltag am meisten? Das sagen unsere Leser!

vor 5 Monaten

topplus Interview zur Gen-Z

Die Jugend im Krisenmodus: Ist Geld wichtiger als Selbstverwirklichung?

vor 5 Monaten

topplus Top-Leserstimmen

Von Agrardiesel, Artikel 148 und dem Wolf: Landwirte teilen ihre Meinung

vor 5 Monaten

topplus Kommentar zur Gen-Z

Schubladendenken bringt uns nicht weiter

vor 5 Monaten

topplus Wer hilft bei Überlastung?

Landwirtschaftliches Sorgentelefon: Es ist nie zu spät, sich Hilfe zu holen

vor 5 Monaten

topplus Hohe Arbeitsbelastung

Dauerstress auf Milchkuhbetrieben - Was macht das mit Landwirten?

vor 5 Monaten

Seelische Gesundheit

Umfrage: Wie steht es um die psychische Gesundheit von Bäuerinnen und Bauern?

vor 5 Monaten

topplus Resilienz stärken

Den Hof umdenken und neu aufstellen? – Diese drei Anstöße können helfen

vor 5 Monaten

topplus Aufstehen, weitermachen?

Wie geht es weiter, wenn man einen Betriebszweig aufgeben muss?

vor 5 Monaten

Hier gibt es Hilfe

So finden Landwirte Wege aus dem Burn-out

vor 5 Monaten

Bundesweite Aktionswoche

Arbeitsplatz Bauernhof: Auf seelische Gesundheit achten

vor 5 Monaten

topplus Wertschätzung und Respekt

Warum Freundlichkeit im Hofalltag eine Tugend ist

vor 6 Monaten

Hannover

Kirche will Landwirtsfamilien stärker unterstützen

vor 6 Monaten

Bäuerin, Springerin, Fachkraft

Umfrage: Wie stellen sich mitarbeitende Ehefrauen vor?

vor 6 Monaten

topplus Umfrage-Ergebnisse

Zu anderen aufblicken: Was macht ein Vorbild für top agrar-Leser aus?

vor 6 Monaten

Antidiskriminierung

Deutscher LandFrauenverband: "Diskriminierung entschieden entgegentreten!"

vor 6 Monaten

Aufruf Naturheilmittel

Wir suchen Ihre Heilkräuter-Rezepte

vor 7 Monaten

topplus Kräuter-Heilkunde

Heilende Kraft aus dem Bauerngarten

vor 7 Monaten

topplus Leserstimmen

Aufgabe der Tierhaltung: top agrar-Leser berichten über persönliche Erfahrungen

vor 7 Monaten

Herzensmensch & bester Kumpel

Warum Freunde so wichtig sind

vor 8 Monaten

topplus Gastbeitrag

Fehlerkultur bei Landwirten: Schuld sind immer die anderen, oder?

vor 8 Monaten

Mückenplage in Deutschland

Mückenstichen richtig vorbeugen

vor 8 Monaten

"Nicht dem Zufall überlassen!"

Start-up für die Liebe: Paar- und Sexualtherapeutin Monika Wacker im Porträt

vor 8 Monaten

topplus Mit 6 Praxistipps von Lesern

So gehen die top agrar-Leser mit Rückschlägen um

vor 8 Monaten

topplus Zupacken, Rückgrat zeigen

Wie Landwirte als Vorbilder Mut machen können

vor 9 Monaten

Was denken Sie darüber?

Wenn Betriebszweige scheitern: Umfrage zur Fehlerkultur in der Landwirtschaft

vor 9 Monaten

topplus Für Gleichberechtigung

DBV tritt dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei

vor 9 Monaten