${intro}
Vor der Europawahl
Acker, Stall und Aktentasche: Landwirte, die sich als Politiker engagieren
Viele Bäuerinnen und Bauern wollen mitgestalten und sich in der Gesellschaft einbringen. Das erfordert Zeit und oft auch Mut. Wir haben mit sieben von ihnen gesprochen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Mentoring-Programm „Kompass“
Schulze Bockeloh: „Wir möchten die Frauen in der Landwirtschaft stärken und vernetzen“
GAP, GLÖZ, Green Deal
Europawahl 2024: Was Landwirte wissen sollten
Europawahl
Gegen den Green Deal: Landwirte mit 500 Traktoren in Brüssel
Landwirtschaft im Dialog
Steinbock: "Mehr Frauen in der Verantwortung machen die Ideen und den Spirit diverser"
${intro}
${title}
Futtermittel
Rapsschrot so teuer wie Sojaschrot – wie kann das sein?

Börsennews Agrar 17.4.2025
Rapskurse auf Jahreshoch: Raps in der Ukraine leidet

Verunsicherung und Sorgen
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?

Auswirkung auf Landwirtschaft
Frühjahrstrockenheit bricht alten Rekord - Copernicus warnt vor Extremwetter
