Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

Bundestagswahl 2025

Deutschland hat gewählt: CDU/CSU unter 30 %, AfD bei 20 %, SPD schwach

Gegen 18:00 Uhr bleibt die CDU/CSU unter der Marke von 30 %, die AfD dürfte mit 20 % Oppositionsführer werden. Deutlicher Einbruch bei der SPD und auch die Grünen schwächer. FDP muss zittern.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Wahllokale haben pünktlich um 18:00 Uhr ihre Türen geschlossen. Die ersten Hochrechnungen kennen mindestens einen Gewinner: Die CDU/CSU kann demnach zu diesem Zeitpunkt laut ZDF 28,5 % erwarten - ein Plus von 4,3 % zur letzten Bundestagswahl von 2021. Damit dürfte die Union das Primat zur Regierungsbildung haben. Die AfD soll 20 % erreicht haben und würde damit 9,6 Prozentpunkte mehr erzielen als beim letzten Mal.

Fast genauso viel verloren hat laut ZDF-Hochrechnung die SPD mit einem Minus von 9,2 %. Sie soll damit auf 16,5 % kommen. Bündnis 90/Die Grünen sieht das ZDF bei 12 % - ebenfalls ein Minus, das allerdings mit 2,7 Prozentpunkten deutlich kleiner ausfallen soll.

FDP und BSW zittern

Einer der Gewinner des Abends könnte die Linke werden: Hier prognostiziert das Zweite Deutsche Fernsehen 9 % - das wären 4,1 Prozentpunkte mehr als 2021. Zittern müssen die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): Bei beiden geht das ZDF um 18:00 von 5 % aus. Für die Liberalen bedeutet das ein herbes Minus von 6,4 Prozentpunkten. Die beiden Kleinparteien müssen nun um den Einzug in den Bundestag fürchten, zumal die infratest dimap-Hochrechnung bei der ARD die zwei Parteien zum gleichen Zeitpunkt unter der 5-Prozentmarke sah.

Die Wahlbeteiligung zur Bundestagswahl 2025 war überdurchschnittlich hoch und soll laut infratest dimap 84 % erreicht haben - die höchste seit der Wiedervereinigung 1990. Bereits zur Mittagszeit hatten bundesweit etwa 20 % mehr Bürger ihre Stimme abgegeben als im Jahr 2021. Die Polarisierung im Wahlkampf hat nach Einschätzung mancher Wahlbeobachter zur rekordhohen Mobilisierung beigetragen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.