${intro}
Faktencheck
Artenvielfalt schreibt rote Zahlen - was muss sich in der Agrarbranche ändern?
Der „Faktencheck Artenvielfalt“ fasst den aktuellen Forschungsstand zum Rückgang der biologischen Vielfalt und deren Treiber zusammen. Doch es sind nicht nur die Landwirte, die umdenken müssen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über den Rückgang der Artenvielfalt und die Rolle der Landwirtschaft? Haben Sie eine Leserfrage? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns Ihre Frage an leserfragen@topagrar.com
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Landwirtschaft im Dialog
Ertrag und Artenvielfalt: Ist beides möglich?
Wolf oder Naturschutz
Maienfelder Erklärung: Der Wolf gefährdet die Artenvielfalt
Wissenschaft
Blühflächen unter Stromleitungen für mehr Artenvielfalt
Naturschutz
Landwirtschaft im Moor fördert die Artenvielfalt
${intro}
${title}
Immer wieder Bayern
Schon wieder tote Rinder auf gleichem Hof entdeckt

Spekulation
MKS: Ungarn hält biologischen Angriff für möglich

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Politikwechsel kommt unter Schwarz-Rot auch im Agrarsektor

Mentale Gesundheit
Wie stark belastet Bürokratie die Landwirtschaft? Die Antworten unserer Umfrage
