${intro}
Freihandelsabkommen in Kraft
Diese Agrarprodukte kann Neuseeland jetzt günstiger exportieren
Nach 15 Verhandlungsjahren ist das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland in Kraft getreten. Nun kann Neuseeland mehr Fleisch und Milchprodukte zollvergünstigt exportieren.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Agrarhandel
EU-Parlament stimmt zu: Freihandelsabkommen mit Neuseeland kommt 2024
Angeklagt
Landwirt muss sechsstelligen Betrag für Galloway-Einfangaktion zahlen
Weniger Höfe, weniger Helfer
Deutlich weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023
Interview
Neuseelands Agrarbeauftragter Marr: "Für mich ist die deutsche Landtechnik nicht wegzudenken"
${intro}