${intro}
Hohe Inputkosten
Die Unsicherheit auf den EU-Agrarmärkten bleibt groß
Wegen hoher Inputkosten ist der Ausblick für die EU-Landwirtschaft getrübt. Preise für Dünger, Energie und Futtermittel liegen nach wie vor über dem Vor-Corona-Niveau.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
EU-Getreideanbau
Getreidefläche in der EU auch 2024 unter langjährigem Mittel
agrarfax-Marktausblick
Marktausblick: Getreidepreise gestiegen - So geht es jetzt weiter
Kommentar
Sind die Mehrkostenpauschalen für Schweinehalter eine verkappte Bioförderung?
Schlachtrindermarkt
Wenig Jungbullen, Kühe immer fester
${intro}
${title}
Pflanzenernährung
Wann ist eine Blattdüngung sinnvoll?

Auswirkung auf Landwirtschaft
Frühjahrstrockenheit bricht alten Rekord - Copernicus warnt vor Extremwetter

DMK-Chef im Interview
Ingo Müller: "Die Fusion wird der Wertschöpfung der Landwirte zugutekommen"

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?
