${intro}
Strommarkt November
„Eigentlich gibt’s Dunkelflauten nur jedes zweite Jahr“
Fehlender Wind und keine Sonne beschäftigen den Strommarkt. Die Dunkelflaute hätte sogar noch schlimmer kommen können. Die Stromerlöse der Erneuerbaren treibt es nach oben.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Strom fehlt
Wieder Dunkelflaute: Strompreise steigen auf über einen Euro pro kWh
Zu wenig Wind
Dunkelflaute treibt Strompreis auf 118 Cent
Diskussion um Fördersysteme
Strommarkt der Zukunft: Bioenergie wieder einmal benachteiligt
Strommarkt Oktober
Strompreise am Spotmarkt auf Jahreshoch
${intro}
${title}
Trumps Handelskrieg
EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben

Top agrar Event aus Brüssel
Heute Abend live: Was plant die EU zu Pflanzenbau und GAP

Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

Dauerkrise
Britische Farmer vor Kostenexplosion - Traktorverkäufe brechen ein
