${intro}
Strom fehlt
Wieder Dunkelflaute: Strompreise steigen auf über einen Euro pro kWh
Eigentlich sind Herbst und Winter windreich und bescheren dem deutschen Strommarkt billigen Strom. Im Jahr 2024 geht die Rechnung nicht auf. Die Preise schießen durch die Decke.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Negativ für Wirtschaftlichkeit
Wind und Solar: Negative Börsenstrompreise beeinflussen die Rendite
Strommarkt Oktober
Strompreise am Spotmarkt auf Jahreshoch
Zu wenig Wind
Dunkelflaute treibt Strompreis auf 118 Cent
Ergebnisse einer neuen Studie
Windenergie bringt Wertschöpfung für Regionen und Kommunen
${intro}