${intro}
Bauern entsetzt
EU-Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus sollen 430 €/t erreichen
Sollten die Pläne der EU abgesegnet werden, könnten die Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus in gut dreieinhalb Jahren einem wertmäßigen Aufschlag von etwa 100% entsprechen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Bauern sauer
EU will Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus – trotz hoher Preise
Neue Produktreihe
Neu bei K+S: CO2-reduzierter Kalium- und Magnesiumdünger
Aktueller Düngermarkt
Düngerpreise steigen weiter an
Aktueller Düngermarkt
Preise für Stickstoff-Dünger bleiben hoch; Landwirte zögern beim Einkauf
${intro}
${title}
Unverantwortlich
10-Jährigen mit Traktor über Bundesstraße aufs Feld geschickt

Legehennenhaltung
Die größten Eierproduzenten der Welt

Software blockiert Reparatur
US-Landwirte sauer über Verbot der Eigenreparatur des Traktors

Lohnkosten
Sonderkulturen: „15 € Mindestlohn würde Höfesterben beschleunigen“
