${intro}
Fleischkongress
Fleischbranche am Scheideweg: Was ist die richtige Strategie?
Rückläufige Tierbestände, steigende Kosten und planlose Politik: Die deutsche Fleischindustrie steht unter Druck. Auf dem Fleischkongress 2023 diskutierte die Branche, wie sie die Zukunft meistern will.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ernährungsmythen
Ernährungsexperte: Es gibt keinen Grund, kein Fleisch zu essen!
CO2-Fußabdruck
Mit neuen „Klimaplattform Fleisch“ von Tönnies können Landwirte ihre betriebliche Klimabilanz berechnen
Tierwohl
Erster Schlachter bekennt Farbe: Müller Fleisch zahlt weiterhin 5,28 € pro ITW-Schwein
Lanze für echtes Fleisch gebrochen
Italien verbietet Laborfleisch und irreführende Namen für Fleischersatzprodukte
${intro}
${title}
Globaler Rapsmarkt
Raps weltweit weiter knapp - bleiben die Rapspreise hoch?

Pflanzliche Proteine / GANS 25
Soja, Favabohne oder Erbse: Dieses Start-up sucht Landwirte aus Deutschland

Chemikerin erklärt
Glyphosat vom Waschen? Das steckt hinter der neuen Studie

Im Fluss Lech bei Augsburg
Erstes Energyfish-Strömungskraftwerk in Bayern darf eingesetzt werden
