Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Aktuelle Marktlage

Eierknappheit: Genügend österreichische Ware vorhanden

Engpässe bei bestimmten Ei-Qualitäten, aber grundsätzlich genügend Ware vorhanden. Derzeit wirkt Vogelgrippe vom Herbst nach und der Tourismus zieht zusätzliche Mengen vom Markt ab.

Lesezeit: 3 Minuten

Auf dem Eiermarkt herrscht eine Versorgungsknappheit. Grund ist die Vogelgrippe im Herbst 2024. Europaweit verendeten Millionen Legehennen, in Österreich laut Geflügelwirtschaft mit 200.000 ein kleiner Teil von insgesamt 7,3 Mio. Legehennen. Daher ist die Eierverknappung hierzulande laut Michael Wurzer vom Geflügelwirtschaft-Verband vor allem auf jene in anderen EU-Ländern zurückzuführen. Es werde in den kommenden Monaten und zu Ostern aber genug heimische Eier geben, beruhigt Wurzer.

Die heimischen Legehennenbetriebe würden den heimischen Gesamtmarkt mit 90% Austro-Frischeiern versorgen, sagt Wurzer. Auch aktuell produziere man im Vollbetrieb. Aber: "Wir registrieren, dass Händler, die die Gastronomie beliefern und bisher in Österreich mit ausländischen Eiern gehandelt haben, zur Zeit aus dem Ausland schwer und wenn überhaupt nur sehr teure Ware beziehen können", erläutert Wurzer gegenüber der APA. "Die heimische Gastronomie, die zur Zeit auf Grund des Wintertourismus großen Eierbedarf hat, zieht daher zusätzlich wesentliche Mengen an heimischer Ware vom Markt ab, was insgesamt zu einer knappen Versorgungssituation führt."

Einzelne Sorten kurzfristig nicht greifbar

"Besonders bei Bio-Eiern ist die Versorgung tatsächlich sehr knapp", sagt Wurzer: "Generell werden Konsumentinnen und Konsumenten im österreichischen Lebensmittelhandel aber auch in den nächsten Monaten immer ausreichend heimische Eier beziehen können." Auch bis Ostern bleibe heuer noch viel Zeit. Dass einzelne Sorten kurzfristig ausverkauft sind, könne aber schon sein. Zudem sei die Lieferfähigkeit von Betrieben in Wintertourismusregionen wegen der großen Nachfrage stärker beeinträchtigt.

Bei Spar war von "derzeit punktuell etwas zu wenig Bio- und Freilandeiern" die Rede. Grundsätzlich gebe es aber genug Eier, vielleicht müsse man einmal zu einem anderen Produkt greifen. Die Rewe-Gruppe (Billa, Penny) teilte auf APA-Anfrage mit, dass es derzeit "punktuell zu Engpässen" bei diesen Eierkategorien komme und man diese ausgleichen wolle.

"Trotz einer hohen Eigenversorgung ist die Verfügbarkeit in Österreich aktuell tatsächlich eingeschränkt", hieß es vom Diskonter Lidl. "Wir sind aber zuversichtlich, dass sich die Lage bis spätestens Ostern erholen wird." Beim größeren Diskonter-Konkurrenten Hofer sieht man eine erhöhte Nachfrage nach Bio-Eiern. Die Versorgungsplanung dauere hier bis zu zwei Jahre. Daher sei "es kaum möglich, kurzfristig auf Nachfragespitzen zu reagieren. Temporäre Engpässe können deshalb in Ausnahmefällen nicht ausgeschlossen werden."

Verweis auf Qualität aus Österreich

Geflügelwirtschafter Wurzer hob indes einmal mehr hervor, dass in Österreich "nachweislich nach den EU-weit strengsten und für die Tiere besten Haltungsbestimmungen" gearbeitet werde. Seit dem Ausstieg aus der Käfighaltung 2009 gebe es "unvergleichlich hohe Errungenschaften im Interesse der Tiere und Umwelt"

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.