Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

Ist es wohl derselbe?

Wolf wandert quer durch Westfalen – Zahlreiche Fotos und Videos

Vom Niederrhein über das Ruhrgebiet bis nach Lippstadt häufen sich in dieser Woche Sichtungen von einem Wolf - am Tag. Beim Lanuv sind unzählige Fotos und Videos eingegangen. Ist es dasselbe Tier?

Lesezeit: 3 Minuten

Seit gestern häufen sich im Netz Fotos und Videos von einem oder verschiedenen mutmaßlichen Wölfen, die tagsüber quer durch Westfalen wandern.

Los ging es mit Berichten aus Bottrop-Batenbrock. In einem Video ist zu sehen, wie ein mutmaßlicher Wolf durch ein Wohngebiet läuft. Erst wandert er auf dem Bürgersteig, dann rennt er über die Straße auf die andere Seite. Hinter ihm fährt ein Auto, aus dem gefilmt wird.

„Es gab Sichtungen und es kursiert auch ein Video“, bestätigt die Polizei des Kreises Recklinghausen auf Nachfrage des Westfälischen Anzeigers. Von Dienstag auf Mittwoch wurde demnach ein mutmaßlicher Wolf in Gladbeck gesehen, von Mittwoch auf Donnerstag dann in Bottrop – und daher stamme auch das Video. „Wir gehen davon aus, dass es ein Wolf ist“, so die Pressestelle.

Dann in Dortmund

Es folgten Sichtungen aus dem Süden Dortmunds. Auf Facebook gibt es ein Video aus der Nähe der B54.U.a. die Westdeutsche Allgemeine und die Ruhrnachrichten berichten.

Facebook See posts, photos and more on Facebook.

Wilhelm Deitermann vom Landesamt für Umwelt und Naturschutz (Lanuv) kennt die meisten Berichte. In den vergangenen Tagen habe es viele vermeintliche Wolfssichtungen gegeben. Auch aus Holzwickede war ein Video gepostet worden. Seine Abteilung wertet alle aus, daher bittet er die Bürger, ihm sämtliches Foto- und Videomaterial weiterzuleiten, dass gerade bei WhatsApp und Co in Umlauf ist.

Weiter ostwärts entlang der Lippe

Die jüngste Sichtung stammt dann heute aus der Gemeinde Wadersloh. Im Ortsteil Liesborn, ziemlich genau 60 km weiter östlich von der Sichtung in Dortmund, lief ein Wolf am Donnerstagmorgen unweit der Lippe zwischen den Höfen über die Felder. Aus einem Auto heraus wurden Fotos und Videos geschossen. Ob es sich um den gleichen Wolf handelt, der schon das Ruhrgebiet durchwandert hat, ist natürlich unklar.

Birgit Kaiser de Garcia vom Lanuv weiß aber, warum jetzt so viele Wölfe gesehen werden. „Es gibt gerade sehr, sehr viele Meldungen aus dem gesamten Bundesland. Jetzt verlassen die Jungtiere ihre Eltern und suchen sich ein Rudel“, sagte sie der Westfälischen Allgemeinen. Daher seien mehr Tiere unterwegs als zu anderen Jahreszeiten. Und sie könnten problemlos täglich bis zu 70 km zurücklegen. Sichtungen an mehreren Orten am selben Tag seinen insofern nicht ungewöhnlich.

„Unsere Experten prüfen nach und nach alle Sichtungen, da hat sich einiges angesammelt“, so Kaiser de Garcia. Bis eine Sichtung bestätigt sei, dauere es aber mehrere Wochen.

Übrigens gibt es gerade auch aus Fröndenberg im Sauerland ein aktuelles Video. Wie der Hellweger Anzeiger auf seiner Seite zeigt, springt das Tier über einen Straßengraben - auch hier am Tag. Und in Sundern wurde vergangene Woche ein Wolf auf einer Wiese im Sonnenschein fotografiert.

Für die Tierhalter sind die zunehmenden Sichtungen jedenfalls Grund zur Sorge. Nordrhein-Westfalen ist das dichtbesiedelste Bundesland und die letzten Sichtungen waren in Städten und landwirtschaftlich geprägten Räumen, fernab großer zusammenhängender Waldgebiete. Daher ist die Sorge berechtigt, dass Nutztiere zu Schaden kommen. Auch Spaziergänger sollten vorsichtig sein, da Hunde als Rivalen angesehen und angegriffen werden könnten, heißt es.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.