${intro}
Hoher Energieverbrauch
Cannabis Indoorfarm: Diese Voraussetzungen müssen Altgebäude erfüllen
Auf dem Areal eines ehemaligen Militärgeländes entwickelt die Deutsche Anbaugesellschaft (DAG) Technologie für den Indoor-Anbau von Cannabis. Ein Kurzinterview zum System und der benötigten Energie.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Hanf ist nicht gleich Hanf
Kennen Sie den Unterschied zwischen Nutzhanf und Cannabis?
Cannabislegalisierung
Kein gewerblicher Anbau in der Landwirtschaft: Bundeskabinett legalisiert Cannabis
Neue Fruchtfolge
Dänemark erlaubt Anbau von medizinischem Cannabis dauerhaft
Cannabis im Freiland
Cannabisanbau im Freiland: Dieser Schweizer Landwirt wagt Pilotversuch
${intro}
${title}
top agrar| Landwirtschaft im Dialog | Berlin
LiD, Berlin: Pflanzenschutz: Mit Sicherheit!

Große Vorteile
Wenige Klicks: Warum Sie Ihren Solarstromspeicher mittags laden lassen sollten

Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s
