${intro}
Alternative Proteine
Insektenprotein: Welche gesundheitlichen Risiken stecken in neuen Eiweißquellen?
Wie sicher sind alternative Proteine für Mensch und Nutztier? Welche Risiken entstehen beim Verzehr von Insekten? Aufklärung liefert das Bundesinstitut für Risikobewertung.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Studie zeigt Vorbehalte
Insektenprotein und In-vitro-Fleisch: Deutsche bleiben skeptisch
Neues Standbein für Landwirte
Agravis und FarmInsect bieten modulare Komplett-Lösung zur Insektenmast
Versuche zu Hühnerfutter
Hirse und Weiße Lupine statt Soja und Mais für Geflügel
Algenzucht auf dem Betrieb
Können Mikroalgen Soja als Tierfutter ersetzen?
${intro}
${title}
Was kommt und was nicht?
Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von schwarz-rot erwarten können

80.000 € für Landwirt
Gänseschäden: Gerichtsurteil mit bundesweiter Bedeutung?

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof

Wichtig für Bodenschutz
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau
