${intro}
Markenprogramm "Allgäuer Hornochse"
Kälber aus Bio-Milchproduktion regional vermarkten: "Zur Milch gehört Fleisch"
Unter der Marke „Allgäuer Hornochse“ sollen Bio-Bullenkälber mit Mehrwert regional vermarktet werden. Doch die Herausforderungen sind groß.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Vermarktung
Herausforderungen in der Kälbervermarktung: Wohin mit den Kälbern?
Kälberaufzucht optimieren
Wie Bullenkälber möglichst regional und rentabel vermarktet werden können
Weidemast mit Milchviehkälbern
Mast von Milchviehkälbern im Schwarzwald: Zwei Landwirte bilden ideale Kooperation
Transport von Bullenkälber
Kälber profitieren von der 28 Tage-Regelung
${intro}
${title}
Marktausblick
Schlachtkühe und Färsen: Fehlende Tiere treiben Preise

Agritechnica
Kubota führt mit RS7005V neue Generation von Aufsatteldrehpflügen ein

Pflanzenschutztipps 16.4.2025
Das Infektionsrisiko für Getreidekrankheiten steigt

Borkenkäfer
Schädlings-Invasion: Müssen wir uns von den Thuja-Hecken verabschieden?
