${intro}
Drei-Parteien-Vertrag
Fleisch: Bauern handeln Schweinepreis mit Rewe und Tönnies aus
Rewe, Tönnies und 15 Schweinehalter aus Schleswig-Holstein gehen neue Vermarktungswege: Sie haben einen Drei-Parteien-Vertrag geschlossen. Gemeinsam legen sie künftig den Schweinepreis fest.
Ihre Meinung ist gefragt
Was halten Sie von diesem Modell? Wie hoch müsste der Zuschlag auf den VEZG-Preis sein, damit es für Sie interessant wäre? Wie hoch schätzen Sie das Marktpotenzial für solche Programme ein?
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Wettbewerbsdifferenzierung
Wie REWE Regionalität und Partnerschaft in der Landwirtschaft fördert
Schlachtviehvermarktung
Neue Einkaufsbedingungen: Tönnies und grüne Seite suchen nach Lösung
Deutsche Ferkel
5xD wirkt: Tönnies setzt stärker auf deutsche Geburt
Jahresbilanz
Rewe Group steigert Umsatz um knapp 9 %
${intro}
${title}
Künftige Energiepolitik
Erneuerbare Energie, Strompreise, Heizungsgesetz: Das steht im Koalitionsvertrag

Große Vorteile
Wenige Klicks: Warum Sie Ihren Solarstromspeicher mittags laden lassen sollten

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof

Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"
