${intro}
Kommentar
Schweinehalter: Mut zum Unternehmergeist
Nach einem Jahr guter Preise können Schweinehalter wirtschaftlich durchatmen. Investieren wollen viele Betriebe trotzdem nicht. Was ist los mit der Branche?
Ihre Meinung ist gefragt
Meine Einschätzung hat sich nach der EuroTier etwas relativiert. Es gab Neuheiten und Produktoptimierungen. Auch die Stimmung war besser als gedacht. Aber die politischen Rahmenbedingungen, der gesellschaftliche Druck und der Investitionsstau bleiben. Wie sehen Sie die Situation?
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Reportage
Schweinehaltung: Neustart im Osten
Tipps zur Schlachtabrechnung
Kontrolle lohnt sich: Vermarkter manipuliert Abrechnungsmaske für Schweine
Initiative Tierwohl
Umbauprobleme: ITW bietet drei Monate Übergangszeit
EuroTier 2024
Kondition von Sauen automatisch erfassen
${intro}
${title}
+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

9 Mio. t mehr
P-Dünger im Überfluss? Marokko will Abbau von Phosphordünger deutlich erhöhen

Landtechnik-Krise
Traktorzulassungen in der EU auf Zehnjahrestief

Sanierung
Baywa: Aktualisiertes Finanzierungskonzept steht
