Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Sektor in der Krise

Zahl der schweinehaltenden Betriebe sinkt weiter

Der deutsche Schweinebestand ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant, im Zehnjahresvergleich aber um 25,2 % gesunken. Dramatisch ist dabei die gesunkene Zahl der Tierhalter selbst.

Lesezeit: 2 Minuten

Zum Stichtag 3. November 2024 gab es in Deutschland 15.600 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. Mai 2024 um 1,0 % (-200 Betriebe) und im Vergleich zum 3. November 2023 um 3,4 % (-600 Betriebe) ab.

Im Zehnjahresvergleich wird die rückläufige Tendenz bei der Zahl der schweinehaltenden Betriebe noch deutlicher: Seit 2014 ging die Zahl der Betriebe um 41,7 % (-11.200 Betriebe) zurück.

Betriebe halten durchschnittlich 300 Schweine mehr als vor zehn Jahren

Die Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine lag zum Stichtag 3. November 2024 bei 21,2 Mio. Tieren. Damit blieb der Bestand sowohl im Vergleich zum Stichtag 3. Mai 2024 (+10.100 Tiere) als auch gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt (-0,2 % oder -39.400 Tiere) nahezu unverändert. Verglichen mit 2014 ging der Schweinebestand allerdings um 25,2 % oder 7,2 Mio. Tiere zurück.

Da die Zahl der Betriebe in dem Zeitraum deutlich stärker gesunken ist, hält die Entwicklung hin zu größeren Betrieben weiter an: Während im Jahr 2014 ein Betrieb durchschnittlich 1.100 Schweine hielt, waren es zehn Jahre später 1.400 Tiere pro Betrieb.

Für die einzelnen Kategorien der Schweinehaltung ergibt sich folgendes Bild: Zum Stichtag 3. November 2024 wurden in Deutschland mit 9,7 Mio. Mastschweinen 3,0 % oder 282.900 Tiere mehr gehalten als ein halbes Jahr zuvor. Die Zahl der Ferkel und der Jungschweine hingegen verringerte sich um 2,5 % oder 254.700 Tiere und lag bei 10,0 Mio.. Die Zahl der Zuchtsauen ging mit 1,4 Mio. gehaltenen Tieren gegenüber Mai 2024 um 1,3 % (-18.100 Tiere) zurück.

Grafiken aus dem DBV-Situationsbericht

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.