Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Mistausbringung

RS Agri stellt neue Stalldungstreuer mit vertikalen Walzen vor

Aus Polen kommen die neuen Miststreuer von RS Agri. Sie sind entweder lackiert oder verzinkt erhältlich. Weitere Größen folgen dieses Jahr.

Lesezeit: 2 Minuten

RS Agri aus Hampshire hatte sich bislang auf Futtermischwagen und Ballenverarbeiter spezialisiert. Nun bieten die Engländer ab sofort auch Stalldungstreuer mit vertikalen Walzen an.

Die in Polen gefertigte Atlas-Reihe umfasst zunächst mehrere Modelle von 9 bis 16 t. Größere Modelle und Versionen mit horizontalen Walzen sollen noch in diesem Jahr folgen. Das aktuelle Flaggschiff ist ein 16-Tonner mit zwei parallelen Kratzböden. Diese und ein manuell schaltbares Zweiganggetriebe sind für Maschinen unter 14 t als Alternative zum Einzelband optional erhältlich.

Die Walzen verfügen über Hardox-Spitzen, die Mist, Kompost und Kalk zwischen 9 und 15 m verteilen können. Für die Ausbringung feuchterer Materialien ist ein durchgehender Schieber verbaut. Dieser kann mit einer mechanischen Füllstandsanzeige ausgestattet werden.

Die Rückleuchtenabdeckungen schließen sich automatisch, wenn sich die Klappe öffnet, um die LEDs während des Streuens abzuschirmen.

Der Kunde hat die Wahl

Obwohl die Maschinen in der Grundausstattung recht gut ausgestattet sind, gibt es eine Vielzahl von Sonderausstattungen, angefangen bei der Wahl zwischen lackierter oder verzinkter Ausführung und der Montage von 100 mm oder 300 mm breiten Holzverbreiterungen oder 800 mm breiten Metallverbreiterungen.

Kunden können außerdem einen hydraulischen Wagenheber und Heckabweiser, Verschleißstreifen für das Förderband aus Hardox oder Edelstahl sowie Reifen bis zu 580/70 R38 auf Achsen in Industriequalität erwerben.

Für Technikbegeisterte gibt es außerdem Isobus-Steuerungen, eine elektrische Förderbandgeschwindigkeitsregelung und ein Topcon-Wiegesystem, das einen besseren Überblick über die auf einem bestimmten Feld ausgebrachte Materialmenge bietet.

Die Preise beginnen bei 32.600 € für ein 9-Tonnen-Modell und 39.476 € für einen 16-Tonnen-Walzenstreuer.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.