Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

topplus Fleischindustrie

Mehr Schlachtvieh in Belgien

Die belgischen Schlachthöfe steigerten 2024 die Schlachtungen von Schweinen, Rindern und Geflügel.

Lesezeit: 2 Minuten

2024 wurden in Belgien rund 810.00 Rinder, 9,4 Mio. Schweine und 310 Millionen Geflügel geschlachtet. Dies geht aus Daten des belgischen Statistikamtes Statbel hervor.

Mit 945 Millionen Kilogramm entfallen rund 54 % des gesamten Schlachtkörpergewichts auf die Schlachtschweine. Geflügel trug mit 531 Mio. kg 31 % bei, während Rinder mit 249 Mio. kg 14 % des Gesamtgewichts ausmachten.

Schlachtschweine: Leichtes Plus nach Krisenjahren

2024 kamen rund 34.000 mehr Schweine als im Vorjahr an den Haken. Damit konnte der drastische Absturz der Schlachtzahlen gestoppt werden. Schließlich sanken die Schlachtzahlen 2022 um 9 %, gefolgt von weiteren 11 % im Jahr 2023. Das Schlachtgewicht verzeichnete 2024 ein Plus von 2 %.

Belgien, ähnlich wie die Nachbarstaaten, sah sich mit unbefriedigenden Erzeugerpreisen konfrontiert. Das Belgian Meat Office argumentiert zudem mit „unsicheren rechtlichen Rahmenbedingungen“. Darüber hinaus förderte die flämische Region den Rückgang der Nutztierhaltung mittels Ausstiegsprogrammen. Der Abbau der Bestände soll – wie in den Niederlanden – die Stickstoffeinträge in die Umwelt reduzieren.

Anstieg bei Rindern und Geflügel

Die Anzahl der Rinderschlachtungen stieg im Vergleich zu 2023 um 5 %. Brancheninsider aus dem Belgian Meat Office in Brüssel erwarten für 2025 stabile Schlachtzahlen sowohl bei Rindern als auch bei Schweinen.

Auch der Geflügelsektor wuchs 2024 um 3 %, was die Gesamtzahl auf 310,5 Millionen Tiere ansteigen ließ. Im Vorjahr waren es 301,6 Millionen Tiere. Die 309,6 Mio. geschlachteten Hühner machen nahezu 100 % des Geflügelsektors aus.

Die anderen Tierarten für die belgische Schlachtstatistik von untergeordneter Bedeutung. 703.200 Puten, 67.200 Schafe, 28.800 Enten, 26.400 Ziegen und 1.560 Pferde kamen 2024 in Belgien an den Haken.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.