Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Event Innovate!Convention

Impulse für innovative Landwirtschaft

Bei der Innovate!Convention geben Landwirte und Gründer Denkanstöße zu den Zukunftsthemen der Branche. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit Exkursionen, Diskussionen und Workshops.

Lesezeit: 2 Minuten

Zwei Tage Programm rund um die Zukunftsthemen der Land- und Ernährungswirtschaft bietet die innovate!Convention.

Die Veranstaltung findet am 20. und 21. November im niedersächsischen Osnabrück stattfindet und richtet sich an alle Landwirte, Gründer und Interessierte, die nach neuen Impulsen suchen.

Exkursionen zu regionalen Unternehmen und Start-up-Night

Am 20. November finden tagsüber mehrere Exkursionen zu Betrieben und Unternehmen in der Region statt. Hier kann man u.a. das Landtechnikunternehmen Grimme, das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik oder die den Schweinemastbetrieb Mörixmann besichtigen, der besondere Tierwohlkonzepte umsetzt, sowie die Westrup-Koch GbR, die 2022 als bester Milchviehbetrieb mit der Goldenen Olga ausgezeichnet wurde.

Am Abend steht die Start-up Night auf dem Programm. Hier werden besonders innovative Gründer mit den Start-up-Awards ausgezeichnet. Keynote Speaker ist Günther der Treckerfahrer, der mit seiner humorvollen Art Einblicke ins Landleben und die Landwirtschaft gibt. Außerdem präsentiert das Start-up SeedForward  seine Lösungen zur Saagutbehandlung von verschiedenen Kulturen.

Regenerative Landwirtschaft und neue Kulturen

Eine große Bandbreite an Themen deckt der 21. November ab. Hier finden u.a. Workshops und Podiumsdiskussionen statt.

Den Ackerbau steht vor allem bei zwei Podiumsdiskussionen im Fokus, präsentiert von top agrar.

In dem Panel „Ackerbau der Zukunft: Neue Sorten und Kulturen?“ geht es darum, wie der Ackerbau zukunftsfähig werden kann und welche Rolle angepasste Sorten und neue Kulturen dabei spielen.

Mit dabei sind:

  • Landwirt Jan Große-Kleimann, wirtschaftet regenerativ, u.a. mit Agroforstsystem,

  • Landwirtin Marie von Schnehen, baut Nischenkulturen nach Biolandrichtlinien an

  • Frederik Schirrmacher (Produktmanager Getreide/Leguminosen, DSV)

  • Daniel Afonso André (Händler, ADM)

Das Panel „Regenerative Landwirtschaft – Carbon Farming als Baustein zur Klimarettung“ um 12:00 beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die Regenerative Landwirtschaft sowie Carbon Farming als Geschäftsmodell für die landwirtschaftliche Praxis mit sich bringen.

Mit dabei sind:

  • Johannes Beck, Landwirt, beschäftigt sich intensiv mit der Regenerativen Landwirtschaft,

  • Christian Bogen, (Bayer Crop Science)

  • Lutz Wildermann (Head of Agriculture bei der Klim GmbH)

  • Stefan Kiefer, Leiter Pflanzenbauinnovationen bei Amazone.

Wo gibt es Tickets?

innovate!Convention findet am 20. und 21. November im Alando Palais in Osnabrück statt. Der Veranstaltungsort liegt am Pottgraben 60b, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Einzeltickets für bestimmte Programmpunkte und Kombitickets für beide Tage finden Sie unter innovate-convention.de.

Organisator der Veranstaltung ist das Seedhouse, ein sogenannter Accelerator, der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, Startups aus den Bereichen Agrar-, Ernährung und Digitales zu fördern und zu unterstützen. Top agrar ist Medienpartner der innovate!Convention.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.